Text: SONJA KROLL
Streetwear hat sich in den vergangenen Jahren von rein lässigen Styles zu avantgardistischen Kunstwerken entwickelt. Grafische Print-Shirts, Sneakers und Oversized-Hosen sind heutzutage auch auf den Haute Couture-Runways zu Hause. Einst den Skater-Kids und Subkulturen vorbehalten, sind Sneakers und Hoodies mittlerweile auch bei zahlreichen High-End-Brands fester Teil der aktuellen Kollektionen − ob Hip-Hop-inspirierte Looks oder futuristische Extravaganz. Man könnte auch von einer Fashion-Revolution sprechen. Ohne Kompromisse in Sachen Style eingehen zu müssen, bringt Streetwear darüber hinaus Komfort und Lässigkeit in Ihre Outfits.
Die Zahl der Labels und Brands, die sich der lässigen Straßenmode verschrieben haben, wächst kontinuierlich weiter − darunter auch spannende Newcomer. Um Ihnen einen Überblick zu verschaffen, haben wir unsere Top 8 Streetwear-Brands zusammengestellt. Lesen Sie mehr über die besten Streetwear-Brands 2022, um mehr über die Megatrends von morgen und aufsehenerregende Kollektionen zu erfahren.
Im Zuge von persönlichen Herausforderungen und Konflikten mit seiner mentalen Gesundheit gründete Neek Lurk das Label Anti Social Social Club im Jahr 2015. Die Brand wurde schnell mit ihren auffallenden Designs ein Geheimtipp in der Streetwear-Szene. Mit seinen mehrfach pro Jahr veröffentlichten Limited Editions hat sich Anti Social Social Club nicht nur bei Streetwear-Fans, sondern großen Szene-Persönlichkeiten wie Kanye West und der koreanischen Boy-Band BTS etabliert. Die Hoodies und T-Shirts mit dem geschwungenen Logo-Schriftzug zählen heutzutage zu den absoluten Kult-Pieces. Die MA-1 Jacke aus der ASSC x Alpha Industries Collab steht bereits auf unserer Wunschliste.
A Bathing Ape ist einer der ältesten Namen in der Hip-Hop-Mode. Das japanische Label wurde 1993 gegründet und ist bekannt für seine farbenfrohen, humorvollen Prints und ausgefallenen Designs (wir sagen nur: Shark-Hoodies). Neben Designklassikern wie den Bape Sta Low Sneakers und der Hai-Jacke kreiert die japanische Brand jede Saison gefragte Neuheiten, die den charakteristischen Style des Labels neu inszenieren. Für den Sommer 2022 erwarten wir bereits den Drop des Club C 85 Sneakers aus der Reebok x BAPE Collab.
Shawn Stussy, Gründer des gleichnamigen Labels, ist quasi der Urvater der Streetwear. Das Label − auch als "Stüssy" bekannt − wurde 1980 in Laguna Beach, Kalifornien, gegründet. Shawn hat die ersten Designs ursprünglich für seine Surferfreunde entworfen. Mittlerweile ist Stussy nicht nur bei Surfern gefragt, sondern kleidet auch Skater, Hip Hop-Künstler, Street- und Skatewear-Fans auf der ganzen Welt ein. Neben Statement Pieces wie der (legendären) Stussy Venus Jacquard Sherpa-Jacke bringt Stussy immer wieder Staples wie T-Shirts, Shorts und Hoodies als einfarbige Basics, aber auch mit Logo- und Grafik-Prints wie das Hemd mit Würfelprint auf den Markt. Außerdem freuen wir uns über die Stussy x Nike Collab mit dem neuen Air Force 1 Mid.
Das Londoner Label Palace gilt bei vielen Streetwear-Kennern als Großbritanniens Antwort auf Supreme. Die Kombination aus gehobenem Skater-Style und einem typisch britischen Sinn für Humor hat bei Palace viele Bestseller hervorgebracht. Dank der 2020er Collab mit den Skatewear-Pionieren Anarchic Adjustment wurde das Londoner Label zum Streetstyle-Hype unserer Zeit. Das Tri-Ferg-Logo auf den T-Shirts und Hoodies von Palace verleiht sportlichen Basics wie dem Reverso Shirt und den ausgefallenen Motiven einen einzigartigen Wiedererkennungswert. Die Slides mit Logo und die gestreiften Poloshirts zählen zu den Key-Pieces aus FS22.
Patta startete ursprünglich als Streetwear- und Sneaker-Boutique in Amsterdam. 2004 von Edson Sabajo und Guillaume Schmidt gegründet, verkaufte die niederländische Boutique zunächst exklusive Streetwear anderer Brands. Mit der wachsenden Popularität seiner Plattform stieg Patta aber schließlich selbst ins Fashiondesign ein und produziert nun Staples − inklusive der Sweatshirts oder Cardigans im Camouflage-Look. Kollaborationen wie Stussy x Patta, Patta x Nike und Patta x Reigning Champ haben das Label mittlerweile fest in der Streetwear-Szene etabliert.
Neighborhood wurde 1994 von Shinsuke Takizawa gegründet. Die Underground-Brand aus Japan lässt sich zwar von der japanischen Streetwear-Szene inspirieren, vereint aber heimische Details mit westlichen Punk-Einflüssen. Dabei kommen ikonische Grafiken aus der Biker-Subkultur zum Einsatz. Bandana-Print-Jacken und T-Shirts im Gothic-Style werden von Neighborhood ebenso umgesetzt wie Straight-Leg-Hosen und Distressed Jeans.
Das amerikanische Label Patagonia war ursprünglich als Outerwear und Activewear Brand bekannt. Neben der Bergsportkleidung hat die Brand ihr Sortiment aber auch auf Sportarten wie Surfen, Snowboarden und Skifahren erweitert − ein Meilenstein für Patagonia in puncto Streetwear-Fashion. Seinen Outdoor-Wurzeln bleibt das Label aber vor allem mit seiner Verpflichtung zur umweltschonenden Produktion treu: Um die Umweltbelastung zu mindern, verwendet das Label unter anderem Fair-Trade-zertifizierte Stoffe wie Bio-Baumwolle bei seinen T-Shirts oder recyceltes Polyester bei den Patta-Steppjacken.
Das New Yorker Label Supreme macht seinem Namen alle Ehre. Die Brand gibt es seit 1994 und steht in ihrer Geschichte für zahlreiche der gefragtesten Streetwear-Pieces überhaupt. Dazu dürfte sicher auch das Verkaufsmodell des Streetwear-Labels beigetragen zu haben: Dank limitierter Drops erzielen Supreme-Pieces stolze Resale-Preise, die den ursprünglichen Skater-Store zu einem exklusiven Luxuslabel gemacht haben. Hype beiseite, Supremes Designs sind einfach cool − vom Schnürsenkel bis zur Boxershorts. Zudem sind Collabs wie Supreme x The North Face mit dem Statement-Parka oder die Nike x Supreme Jacke aus der Zusammenarbeit mit Nike ein Paradebeispiel für vielseitige Fashion.
Fear of God Essentials hat das Konzept bereits im Namen. Die Zweitlinie von Jerry Lorenzo produziert eine Basics-Kollektion in Neutrals und klassischen Farbtönen. Sie stellen eine High-End-Alternative zu den Pieces von Fear of God dar. Die Hoodies und T-Shirts von Fear of God Essentials sind dabei ein fester Bestandteil der Kollektion und ergänzen die lässigen und geradlinigen Silhouetten der Streetwear-Ästhetik perfekt.
Das könnte Sie auch interessieren...