labels to loveDonnerstag, 11. Juni 2020

Die 11 wichtigsten Air Jordan 11 Colorways aller Zeiten laut Stadium Goods

Teilen

„I’m back“. Mit diesen Worten kündigte Michael Jordan seine Rückkehr zum Basketball an, knapp 18 Monate nachdem er dem Sport den Rücken gekehrt hatte, der ihm ein „Beatles“-Level an Weltruhm gebracht hatte, wie noch keinem Sportler vor ihm.

 

Während der – für seine Fans quälend langen – Pause hatte Jordan den Traum seiner Kindheit und den seines kurz zuvor gestorbenen Vaters verwirklicht: in einer Profi-Liga Baseball zu spielen. Die Spekulationen „kommt er zurück, kommt er nicht“ ebbten allerdings nie ganz ab und nach eineinhalb Jahren hatten die Stadt Chicago und der Basketball ihren Superstar wieder. Für den damals rasant wachsenden Markt der Sneaker-Sammler, den Michael zusammen mit Nike und der nach ihm benannten Marke Jordan fast ausschließlich zu verantworten hatte, bedeutete MJs Rückkehr auch etwas anderes, etwas ganz und gar Greifbares, ein Stück MJ, das man sein eigen nennen konnte: neue Jordans. Das Warten war vorüber, die Air Jordan XI gingen am Horizont auf.

„Schon davor war jedes Air Jordan Modell ein Hit, aber der Jordan 11 war der erste, der landesweit in großem Maßstab ausverkauft war. Es ist der erste Turnschuh, den ich in Katalogen gesehen habe, mit einem „SOLD OUT“-Stempel über dem Bild. Jeder wollte ein Paar!" – Zack Schlemmer, Content Manager bei Stadium Goods

 

In den Monaten vor der Rückkehr von „His Airness“, fragte Nike sich noch, wie sie ohne ihren Superstar überleben würden. Der Air Jordan X war das letzte Modell der hyper erfolgreichen Sneaker-Serie der Marke Jordan. Aber Designer Tinker Hatfield hatte die Hoffnung nicht aufgegeben. Er war so zuversichtlich, dass Jordan zu dem Sport, der ihn groß gemacht hatte, zurückkehren würde, dass er längst an Entwürfe für den Jordan 11 arbeitete. Während der Großteil der Nike-Führungskräfte das Projekt als Zeitverschwendung ansah, zahlte sich Hatfields Engagement am Ende aus: Nach Jordans überraschender Rückkehr konnte er dem MVP (Most Valuable Player) der NBA sofort seinen nächsten Schuh präsentieren. Und es war Liebe auf den ersten Blick. Das einzige Problem bestand darin, die Produktion für den ungeplanten Air Jordan schnell in Gang zu bringen. Zum Ärger der Öffentlichkeit dauerte es nach MJs Debüt im Air Jordan XI im Mai 1995 noch ganze fünf Monate, bis die Fans den Schuh in die Hände bekamen. Die Kluft zwischen Angebot und Nachfrage resultierte im ersten großen Run auf einen Basketball-Turnschuh – heutzutage ein alltäglicher Teil der Sneaker-Release-Kultur. Angesichts der schieren Menge an Schülern, die die Schule schwänzten, um die neuesten Colorways zu ergattern, musste Nike die Release-Dates für neue Drops des Air Jordan 11 von unter der Woche auf Samstag verlegen. Aber abgesehen von der limitierten Verfügbarkeit, was machte den Air Jordan 11 noch zu einem derartigen Kultobjekt?

„Einfach ausgedrückt: Als der Air Jordan 11 Ende 1995 auf den Markt kam, war er der erste Basketballschuh seiner Art auf der Welt. Ein High-Performance-Sneaker, bei dem ein großer Teil des Obermaterials aus glänzendem Lackleder bestand – das Design von Tinker Hatfield war radikal. Die Idee war es, einen Basketballschuh zu kreieren, der vom Look her auch ein Schuh zum Ausgehen sein könnte. Es wurde natürlich ein Erfolg. Was die Technologie angeht, war der 11er der erste Air Jordan, der im Mittelfußbereich eine leichte, aber stabile Carbonfasersohle zur Unterstützung verwendete.“ – Zack von Stadium Goods

 

Das Design des Air Jordan 11 war die perfekte Verbindung von Hochleistungstechnologie und Ästhetik. Der Mudguard aus Lackleder – ein Material, auf das Jordan seit dem AJ IX bei seinen Schuhen gedrängt hatte – ließ den Turnschuh nicht nur eleganter aussehen, sondern verhinderte auch, dass MJs Fuß bei schnellen Stopps oder Schnitten über das Fußbett rollte, da es sich weniger dehnte als normales Leder. Der Schuh war außerdem leichter, vor allem in Kombination mit einem dünnen, strapazierfähigen Netzstoff aus Nylon als Obermaterial. Die futuristische, „eisig“-durchscheinende Sohle beherbergte eine Carbonfaser-Federplatte, die steifer und leichter war als je zuvor und die beim Bewegen auf dem Platz mehr Drehmoment erzeugte. Die durchgehende Nike-Air-Sohle sorgte für maximale Dämpfung. Im Grunde genommen war der Jordan 11 ein Schuh, der genauso gut aussah, wie sich das Spielen darin anfühlte. Und obwohl jeder von MJs Signature-Sneakern einen Anspruch hat, der beste Air Jordan zu sein, der jemals rausgebracht wurde, führt der AJ XI die Liste am häufigsten an – aus gutem Grund.

„Die simple Antwort ist, dass er einfach unschlagbar aussieht. Er ist elegant, er glänzt, er kann zu allem getragen werden, von Basketball-Shorts bis hin zum Smoking.  Alle Originalfarben waren on point. Und dann hat er noch eine historische Bedeutung, denn es war der Schuh, den Michael Jordan in seiner ersten kompletten Saison bei den Bulls nach seinem Rücktritt trug. Und das war ihre rekordverdächtige 72-10-Saison vor dem Gewinn der NBA-Meisterschaft 1996.“ – Zack von Stadium Goods

 

Der Air Jordan XI ist der beliebteste Air Jordan aller Zeiten. Seit Nike 2008 damit begann, jedes Jahr im Dezember neue Modelle des AJ11 herauszubringen, ist das Datum für viele Sneakerheads das wichtigste des Jahres (sorry, Weihnachten und Silvester). Der 11er ist MJs Lieblings-Jordan. Und der von Tinker Hatfield. Und während jeder seiner Sneaker einen angemessenen Anteil an Jordans größten Momenten und legendärsten Geschichten hat, ist der Air Jordan 11 insofern besonders, als dass er den Beginn des letzten Akts in Michael Jordans Heldenepos markiert – seine Rückkehr aus dem Ruhestand, welche im zweiten Trippel und Seite an Seite mit der legendären Pippen-Rodman-Achse ihr Ende findet. Wer also von „The Last Dance“ angefixt ist, schließt sich uns und Zack Schlemmer, Content Manager bei Stadium Goods, an, und wirft einen Blick zurück auf die besten Farbkombis, in denen der Air Jordan 11 jemals erschienen ist.

 

DIE 11 BESTEN AIR JORDAN 11 COLORWAYS ALLER ZEITEN

1. AIR JORDAN 11 OG „CONCORD

Original Release Date: November 1995

Retro Release Dates: 2011 & 2018

 

„Das war der erste Colorway, den man in einem NBA-Spiel an Michael Jordans Füßen sah, und der erste, der im Einzelhandel erhältlich war. Die schwarz-weiße Farbkombination bietet den perfekten Kontrast. Einfach nur schön.“ – Zack von Stadium Goods

 

Als unangefochtener König der Jordan 11 wurde der „Concord“ in einer typisch denkwürdigen Weise eingeführt, die seinen Reiz nur noch verstärkt. Michael Jordan war von der Gestaltung des 11ers so begeistert, dass er gegen den Rat von Nike und Tinker Hatfield die ersten Muster des Schuhs schon (vor Veröffentlichung) während des ersten Halbfinal-Spiels der Eastern Conference 1995 zusammen mit seiner neuen Nummer 45 (seine Baseballnummer – die Nummer 23 hatte er zurückgegeben, als er den Basketball verließ) trug. Dummerweise nahm Nick Anderson von Orlando Magic in den letzten Momenten des Spiels Jordan den Ball ab. Und die daraus resultierende Niederlage gegen die Bulls lieferte leider alles andere als eine sexy Entstehungsgeschichte, wie sie sich viele für einen der kultigsten Sneaker aller Zeiten vorgestellt hätten. Zwei Spiele und einen abschätzigen Kommentar von Anderson später („Nr. 45 explodiert nicht mehr wie Nr. 23 früher“) kehrte Jordan zu seiner ursprünglichen Trikotnummer zurück und fand mit ihr auch sein Markenzeichen, die Explosivität, wieder. Das erstickte jeden weiteren Vergleich im Keim. 

 

Da die Chicago Bulls ausschließlich schwarze Turnschuhe trugen, verstießen die schwarz-weißen AJ11 „Concord“ allerdings gegen die NBA-Bekleidungsvorschriften, und Jordan bekam für jedes Spiel, bei dem er sie trug, eine Geldstrafe von 5.000 Dollar aufgebrummt. Der „Concord“ startete zwar nicht sofort als Gewinnerschuh durch, dafür umwehte ihn ein Hauch von Romantik und Nostalgie – spiegelte die Situation doch MJs erste Einsätze im Air Jordan 1 „Banned“ etwa zehn Jahre zuvor wider, als er in ähnlicher Weise wegen Verstoßes gegen die Regel der „Uniformity of Uniform“ bestraft wurde.

2. AIR JORDAN 11 OG „BRED

Original Release Date: April 1995

Retro Release Dates: 2001, 2008 & 2019

 

 

Bevor 1996 die Playoffs begannen brachte Michael Jordan den Manager der Bulls, Phil Jackson, auf die Idee, das gesamte Team in schwarzen Schuhen aufspielen zu lassen, um bedrohlicher zu wirken. Der Grundstein zur Legendenbildung war gelegt. Als MJ im 11er „Bred“ auf den Platz trat, stach er aus einem Meer schwarzer Schuhe hervor. Doch der ikonische Moment des Air Jordan 11 OG Bred, an den man sich erinnern würde, sollte ein anderer werden. Nach sechs zermürbenden Spielen gegen die Seattle Supersonics gewannen die Bulls am Vatertag 1996 die Meisterschaft. Für Jordan ein besonders emotionaler Moment – es war die erste NBA-Meisterschaft, die er ohne seinen Vater James R. Jordan Sr. an seiner Seite feierte. Statt auf dem Platz zu feiern, wurde er weinend auf dem Boden der Umkleidekabine der Bulls fotografiert, mit eben diesen Jordans an den Füßen.

 

Für MJ mag der Schuh gemischte Gefühle hervorrufen, für viele Retailer ist es vor allem der bestverkaufte Schuh, den sie jemals auf Lager hatten. Nike selbst bezeichnet den Retro-Release von 2019 als den meistverkauften Sneaker in ihrer Geschichte.

 

„Der Colorway, in dem Michael Jordan seine vierte NBA-Meisterschaft gewann. Jeder original schwarz-rote Air Jordan ist ein Klassiker, und dieser ist keine Ausnahme.“ – Zack von Stadium Goods

3. AIR JORDAN 11 RETRO „SPACE JAM

Original Release Date: Dezember 2000

Retro Release Dates: 2009 & 2016

 

„Zuerst in den NBA Playoffs 1995, dann in „Space Jam“. Die subtilen lila Akzente auf dem schwarzen Obermaterial und die eis-klare Sohle sind einfach nur perfekt.“ – Zack von Stadium Goods

 

Ein Schuh mit Höhen und Tiefen für „His Airness“ – im Film „Space Jam“ besiegte er darin die MonStars, im vierten Spiel der Playoffs der Eastern Conference unterlag er in ihnen den Orlando Magics. Böse Zungen behaupten, Nike hätte in der Saison 95-96 insgesamt nur sechs Paar der Turnschuhe hergestellt. Der von „Space Jam“ ausgelöste Run auf den Schuh veranlasste Nike allerdings, die Produktion des Schuhs wieder aufzunehmen. Fans mussten deshalb bis Dezember 2000 auf den Release warten.

4. AIR JORDAN 11 OG „COLUMBIA

Original Release Date: Februar 1996

Retro Release Date: 2001

 

 

Der dritte Original Jordan 11 Colorway hatte seinen ersten Auftritt 1996 beim NBA All-Star-Spiel in San Antonio, bei dem Jordan zum MVP (Most Valuable Player) erkoren wurde. Die vielleicht cleanste Farbkombination aller Zeiten an einem Air Jordan 11 kombiniert weißes Obermaterial mit der mittlerweile markentypischen eisig-klaren Sohle in Columbia Blue. In klassischer AJ11-Manier war der 2001er Retro einer der umsatzstärksten Schuhe aller Zeiten für Nike, in Zahlen ausgedrückt brachte er lässige 140 Millionen Dollar nach Hause.

 

„Seit dem letzten Retro-Release auch als „Legend Blue“ bekannt, ist der „Columbia“-Colorway ein weiteres Original-Meisterwerk. Was ihn für mich wirklich auszeichnet, war schon immer das schwarze Innenfutter, das einen perfekten Kontrast zum ansonsten leuchtend weißen und blauen Farbschema bildet.“ – Zack von Stadium Goods

 

 

5. AIR JORDAN 11 RETRO „COOL GREY

Original Release Date: März 2001

Retro Release Date: 2010

 

„Diese Farbgebung ist so gut, dass man manchmal vergisst, dass es sich nicht um ein Original von 1996 handelt. Der „Cool Grey“-Look war der erste Nicht-OG-Retro-Colorway des Jordan 11 und ist immer noch der beste.“ – Zack von Stadium Goods

 

Für alle, die einen Beweis dafür brauchen, dass der Jordan 11 „Cool Grey“ von Jordan-Jüngern als einer der besten nicht originalen Retro-Releases des 11ers geschätzt wird: Der Schuh war bei seiner Veröffentlichung so begehrt, dass er in ganz Amerika Unruhen auslöste, die in den Läden, die ihn führten, ernsthafte Sachschäden zur Folge hatten. Wir halten fest: Colorway und Name cool, die resultierende Gewalt beim Release extrem uncool!

6. AIR JORDAN 11 RETRO CONCORD DMP „DEFINING MOMENTS PACK

Retro Release Date: Januar 2006

 

 

Eine Hälfte des Two-Packs, die das Konzept der Air-Jordan-Packs bei Sneakerheads weltweit bekannt machte (die andere Hälfte war der schwarz-goldene Air Jordan 6). Die Variante des klassischen „Concord“-Colorway besaß ein goldenes Jumpman-Logo und Akzente, um an MJs Meisterschaftsgewinn 1996 zu erinnern. Sie kam in einer verzierten, goldenen Schachtel inklusive Bildern des schwarzen Jesus himself, sowie goldenen Dog-Tags und Broschüren. Das Modell war sofort ausverkauft. Wenn man keine Spezial-Connection zum örtlichen Sneaker-Dealer hatte, hatte man keine Chance, an eines zu kommen – und selbst dann gab es keine Garantie. Auf den Originalmustern stand auf jeder Schnürsenkel-Schlaufe „JORDAN“ in Gold, aber aufgrund von Produktionsproblemen erblickten nur ein paar rare Exemplare mit diesem Detail das Licht der Welt. Der Legende nach hat der DMP aus diesem Grund das traditionelle Releasedatum für AJ11-Colourways um einen Monat verfehlt. Den Umsatz beeinträchtigte das allerdings nicht. 

 

„Der ursprüngliche „Concord“-Colourway, aber mit metallischen Goldakzenten. Muss sonst noch etwas gesagt werden?“ – Zack von Stadium Goods

7. AIR JORDAN 11 RETRO LOW IE „BRED

Retro Release Date: Mai 2003

 

„Ursprünglich wurde der Air Jordan 11 als Low-Top nur in dieser IE-Version veröffentlicht. (Der Low-Top aus Lackleder kam beim ersten Retro-Run des 11ers im Jahr 2000 auf den Markt.) Mit seiner gestanzten Netz-Struktur und dem Elefantenhaut-Look war der IE schon immer ziemlich funky, aber Jordan trug sie für ein paar Spiele auf dem Platz, daher sind sie standardmäßig legendär.“ – Zack von Stadium Goods

 

Anstatt einfach nur einen AJ XI als Low-Top zu entwerfen (keine Sorge, der Jordan 11 als Low-Top in verschiedenen Colorways kam später noch), wollte Tinker Hatfield 1996 seinen Lieblings-Sneaker als Sommerschuh überarbeiten. Um den Schuh leichter zu machen und bei Hitze angenehmer zu tragen, tauschte Tinker das Lackleder gegen weniger steife und schwere Mesh-Einsätze aus, die die Atmungsaktivität erhöhten. Das Konzept des Schuhs fokussierte sich auf die Verbindung von Texturen und Nähten, und gilt als Vorläufer des Designs für den AJ XII.

8. AIR JORDAN 11 RETRO “WIN LIKE ‘96”

Retro Release Date: Dezember 2017

 

„Dieser Colorway feiert die ‘96er-Meisterschaft von Jordan und den Chicago Bulls in einem satten Rot. Ohne ausgefallene Details, denn die ursprüngliche Konstruktion des Schuhs aus Nylon und Lackleder mit eisig-klarer Sohle sorgt für einen cleanen, klassischen Look.“ – Zack von Stadium Goods

 

Der Air Jordan 11 „Win Like '96“ blickt auf die Saison zurück, in der die 11er-Silhouette der Welt erstmals präsentiert wurde. Er interpretiert das klassische Farbschema der Chicago Bulls neu, ist eine Umkehrung des legendären „Bred“-Colorways und die größtmögliche Annäherung an einen komplett roten 11er. Man wird zwar nie Mike sein, aber mit diesem Schuh hat man das Gefühl, man könnte gewinnen wie Mike – was perfekt zusammenfasst, wie sich jede Person gefühlt hat, die sich jemals ein Paar Jordans angezogen hat.

9. AIR JORDAN 11 RETRO „WIN LIKE ‘82

Retro Release Date: November 2017

 

„Die Jordan Brand bringt traditionell jedes Jahr einen Colorway des Air Jordan 11 zur Weihnachtszeit raus. 2017 wurden nicht nur eine, sondern zwei Farbvarianten released. Der „Win Like '82“ und der „Win Like '96“ feierten jeweils wichtige Meisterschaften in Jordans Basketballkarriere. Die '82er-Version ehrt seinen NCAA Titel sichernden Wurf für die University of North Carolina Tar Heels im Meisterschaftsspiel 1982. Einige Nicht-OG-Jordan-11-Colorways, die im Laufe der Jahre veröffentlicht wurden, floppten. Es ist nicht einfach, die originalen Looks zu übertreffen. Aber mit den beiden „Win like“-Colorways schaffte die Jordan Brand 2017 das Kunststück, zwei der besten Nicht-OGs im selben Jahr zu droppen.“ – Zack von Stadium Goods

  

Das „Win Like Mike“-Pack feiert mit diesem AJ11 nicht nur die Profi-Karriere seiner Airness, sondern auch die Leistung, die zu seinem ersten Sieg in einer College-Meisterschaft führte und seinen Weg zum Profi ebnete. Den Sieg von UNC gegen Georgetown im Jahr 1982 bezeichnet MJ als den Moment, in dem Mike Jordan zu Michael Jordan wurde, und er das Selbstvertrauen bekam, um später der größte Basketballspieler aller Zeiten zu werden. Jordan hat schon häufiger erwähnt, dass er in den Augenblicken vor dem Ausführen anderer spielentscheidender Würfe im Laufe seiner Karriere oft an genau diesen Jump-Shot zurückgedacht hat. Und damit dürfte klar sein, nach welchen Schuhen Sie das nächste Mal greifen, wenn Sie ein bisschen MJ-Magic im Leben brauchen.

10. AIR JORDAN 11 RETRO „DEREK JETER

Retro Release Date: Mai 2017

 

„Dieses Modell könnte viel weiter oben auf der Liste stehen, aber wegen seiner schieren Nichtverfügbarkeit setze ich es auf Platz 10. Der AJ11 Retro „Derek Jeter“ wurde 2017 zu Ehren der New-York-Yankees-Legende Derek Jeter gelauncht. Von dem Meisterwerk aus Wildleder existieren lediglich fünf Paar, von denen jedes einzelne am Tag von Jeters Abschiedsfeier über ein Rubbelkarten-Losverfahren außerhalb des Yankee-Stadions released wurde.“ – Zack von Stadium Goods

 

Seien wir realistisch, es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass wir diesen Schuh im echten Leben je zu Gesicht bekommen, geschweige denn besitzen werden. Aber das hält uns noch lange nicht davon ab, uns im Internet an dem erstklassigen marineblauen Wildleder, den Lederschnürsenkeln und dieser durchscheinenden weißen Laufsohle zu ergötzen. Das Austauschen der Jumpman-Nummer 23 auf der Ferse gegen Jeters 2 bei den Yankees hat ebenfalls Stil. Ohne Frage der rarste Jordan 11 auf dieser Liste.

11. AIR JORDAN 11 RETRO „CAP AND GOWN“ 

Retro Release Date: Mai 2018

 

„Mit der Sonderedition „Cap and Gown“ hat die Marke Jordan die Präsenz des Air Jordan 11 als Abendschuh, der bei Abschlussfeiern getragen wird, offiziell anerkannt. Erscheinen 11er-Jordans normalerweise während der Weihnachtszeit, droppte die Marke den „Cap and Gown“ im Sommer 2018 zur Highschool- und College-Abschluss-Saison. Für ausgewählte High-School-Absolventen wurden sie sogar frühzeitig verfügbar gemacht. Abgesehen von dem cleverem Marketing-Schachzug ist der Schuh selbst einfach nice. Er hat einen geschwärzten Look aus hochwertigem Wildleder, ein Jumpman-Logo aus Metall und Schnürsenkel, die an die Kordeln der Absolventen-Talare erinnern.“ – Zack von Stadium Goods

  

Tinker Hatfield entwarf den AJ11 mit Jordans Wunsch im Hinterkopf, einen Schuh zu haben, den er zu Anzügen tragen konnte, und das Lackleder half ihm, sich das vorzustellen. Jordan selbst prophezeite, dass die Menschen den AJ11 auf roten Teppichen und zu anderen formellen Anlässen tragen würden. Ein paar Monate später wurden Boyz II Men bei den Grammys 1996 in weißen Smokings und AJXIs gesichtet. Diese Schuhe, auch bekannt als „Prom Nights“, sind eine Verbeugung vor der Fähigkeit des Air Jordan 11, selbst zu den feierlichsten Looks zu passen – zumal man nicht selten davon hört, dass Menschen in ihren geliebten 11ern heiraten.

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690423 7565604 5899525 6264704 7955325 seotmstmp deskdev