street styleFreitag, 31. März 2023

Die Entstehungsgeschichte einer Ikone: Air Jordan 1 Sneakers

Teilen

"Der Air Jordan 1 ist einer der legendärsten und ikonischsten Sneakers, die jemals veröffentlicht wurden – und einer der berühmtesten", meint Zack Schlemmer, Kurator bei der Luxus-Sneakers-Plattform Stadium Goods. "Im Nachhinein kann man sagen, dass Nike damals einen riesigen Schritt ins Ungewisse wagte. Das Label kreierte einen Signature-Sneaker für einen – damals – noch unbekannten Basketball-Rookie, bevor Jordan überhaupt ein NBA-Spiel absolviert hatte." Seit ihrem Debüt im Jahr 1985 hat die legendäre Silhouette einen festen Platz in der Popkultur. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des mit Spannung erwarteten Films "Air" mit den Hollywood-Stars Matt Damon und Ben Affleck – in dem Michael Jordans geschichtsträchtiger Werbevertrag mit Nike verewigt wird – befindet sich die ikonische Silhouette wieder einmal auf dem Aufwärtstrend.

Ursprünglich von Peter Moore entworfen (der auch für das ikonische Jumpman-Logo der Brand Jordan verantwortlich ist), war der Air Jordan 1 der erste Sneaker in der mittlerweile legendären Air-Jordan-Serie. Das Design des Sneakers vereint Merkmale der Modelle Air Force 1, Nike Dunk, Air Ship und Nike Vandal. Das ikonische Wings-Logo – ein Basketball mit Flügeln – gibt es allerdings nur beim Air Jordan. Aber was macht den Air Jordan 1 so besonders? Schlemmer verrät Ihnen alles, was Sie über die wichtigsten Styles, Hype-Collabs und die seltensten Air-Jordan-Raritäten wissen müssen. Sie finden sie alle hier auf FARFETCH über Stadium Goods. Dazu gibt es die wichtigsten Tipps zu Größe und Passform des Kult-Sneakers.

DIE IKONISCHSTEN OGs

Air Jordan 1 Retro High OG 'Bred/Banned'

 

"Die Partnerschaft von Nike und Michael Jordan war ein gewisses Wagnis. Ihre Zusammenarbeit startete lange bevor Signature-Sneakers für Basketballspieler – oder andere Sportler – zum Alltag gehörten", erklärt Schlemmer. "Die Legende besagt, dass der Air Jordan 1 in seinem ursprünglichen schwarz-roten Colourway "Bred" von der NBA verboten wurde. Er entsprach angeblich nicht den Trikotregeln der Liga. In Wirklichkeit war es allerdings der Air Ship, den die NBA verboten hatte. Jordan hatte ein schwarz-rotes Paar in der Vorsaison 1984-1985 auf dem Basketball-Court ausgeführt – noch bevor der Air Jordan 1 herauskam.

"Nike machte aus der Not eine Tugend. Für den Air Jordan 1 entwickelte die Brand die ‘Banned’-Werbekampagne. Das heizte den Hype um den Schuh noch mehr an. Das NBA-Verbot des Bred-Colourway war das Beste, was Nike passieren konnte. Jetzt wollte jeder ein Paar der verbotenen Sneakers haben." Dieses Modell gehört zu den beliebtesten Originalen der Sneaker-Geschichte. Charakteristisch ist das Lederobermaterial mit den typischen Nike-Air-Zungenlabels, dem unverwechselbaren Wings-Logo am Schuhkragen und der Air-Sohle. Das Retro-Design gibt es in dieser Version aus dem Jahr 2021 auch in Glattleder

Jordan 'Air Jordan 1 Retro High OG Banned' Sneakers

Jordan

'Air Jordan 1 Retro High OG Banned' Sneakers

987 €

Air Jordan 1 Retro High OG Lost and Found 'Chicago'

 

"Hier kommen die Original-Colourways 'Chicago' und 'Black Toe' ins Spiel. Diese beiden Styles trug Jordan während seiner ersten Saison, da ihre Farbgebung auf Weiß basierte", so Schlemmer. "Chicago war der Colourway, den er am häufigsten auf dem Platz trug. Deshalb denken die meisten Leute an diese Farbgebung, wenn vom Air Jordan 1 die Rede ist.

Ausgehend vom ursprünglichen Air Jordan 1 ‘Chicago’ überlegten die Designer, wie die Sneakers Jahrzehnte später in einem vergessenen Lagerraum aussehen würden. Das Modell ‘Lost and Found’ ist das Ergebnis und erschien im November 2022", erklärt Schlemmer. "Der OG-Colourway ist damit bei den Fans wieder in aller Munde." Andere charakteristische Designmerkmale sind heute ebenfalls wieder begehrt. Das ‘Black Toe’-Design von 2016 gilt als ähnlich gesuchte Farbvariante. "Diese Version ist noch seltener als ‘Bred’ und ‘Chicago’ und genauso genial. Auf dem Basketball-Court trug Michael Jordan sie weniger häufig. Außerdem wurden sie noch seltener neu aufgelegt als die beiden originalen Jordan 1 für die Chicago Bulls."

Air Jordan 1 Retro High OG 'Royal'

 

"Ein weiterer legendärer Original-Air-Jordan 1 ist der ‘Royal’. Er ist wahrscheinlich die beliebteste Farbvariante ohne Rot, Weiß und Schwarz", merkt Schlemmer an. "Air-Jordan-Fans lieben ihn wegen seines ultra-tragbaren Looks und des klassischen Colour-Block-Designs. Eigentlich ist sein Design identisch mit dem Jordan 1 ‘Bred’, hat aber königsblaue Akzente statt rote – deshalb auch ‘Royal’.

Aus dem Jahr 1985 stammen noch viele andere großartige originale Air Jordan 1 Farbvarianten. Einer meiner persönlichen Favoriten ist der UNC. Er war der erste Signature-Basketball-Sneaker, inspiriert von den College-Teamfarben eines Sportlers. In diesem Fall handelte es sich um Michael Jordans Zeit an der University of North Carolina. Eigentlich gehörte dieses Modell zur Holiday-Kollektion von Nike. Doch der ‘Royal’ mauserte sich zu einem der beliebtesten Colourways der Brand. Im Laufe der Jahre ist sie praktisch auf jedem Air Jordan Retro aufgetaucht. Zu den jüngsten Beispielen gehören der Air Jordan 5 und Air Jordan 6. Außerdem wurde die Farbgebung auf einem der drei Off-White x Air Jordan 1 Collabs repliziert. Wenn das kein Qualitätsmerkmal ist…"

DIE SELTENSTEN VERÖFFENTLICHUNGEN DER WELT

Air Jordan 1 Retro High ‘Legends of the Summer Glitter'

 

"Eine absolute Air Jordan 1 Rarität ist die ‘Legends of the Summer’-Edition, die exklusiv für die gleichnamige Tour von Justin Timberlake und Jay-Z im Jahr 2013 produziert wurde", erzählt Schlemmer. "Dieses Modell ist ein super-rares Kulturgut: Nur den Künstlern selbst und einer Handvoll Familienmitgliedern und Freunden wurden die Sneakers zur Verfügung gestellt." Neben der ‘Glitter’-Version gibt es auch den ‘Legends of the Summer’-Style in ‘Black Leather’ und ‘Black’, komplett mit roten Lackeinsätzen. Sie finden Sie bei Stadium Goods auf FARFETCH.

"Ein anderer gesuchter Air Jordan 1 ist das ‘Satin Bred’-Modell von 2016. Diese Sneakers wurden im Oktober 2016 exklusiv in einem unangekündigten Pop-Up-Store in New York City verkauft. Nur 501 einzeln nummerierte Paare wurden herausgegeben. Seitdem sind noch ein paar andere Jordan 1 aus Satin verkauft worden. Dieses Modell ist aber der sprichwörtliche Holy Grail."

Air Jordan 1 Retro High x Fragment

 

"Einer der legendärsten Air Jordan 1 aller Zeiten ist die Fragment-Collab mit Hiroshi Fujiwara. Dieses Modell kam 2014 zunächst in extrem kleiner Zahl heraus – bis urplötzlich zur Überraschung aller Fans noch mehr Auflagen des Sneaker-Modells bei dem US-Discounter Marshalls auftauchten. Wie das passieren konnte, ist bis heute ein Rätsel. Aber die Story macht den Schuh einfach noch besser." Andere brandheiße Air Jordan 1 Collabs sind Jordan x Colette, Jordan x Off-White The 10: Air Jordan 1 'Chicago' und Jordan x Dior. Shoppen Sie diese und alle anderen erwähnten Styles jetzt bei Stadium Goods auf FARFETCH.

GRÖSSE 

Die Air Jordan 1-Sneaker fallen größengetreu aus. Wir empfehlen, Ihre normale Größe zu wählen.

 

PASSFORM 

Die Silhouette hat eine geräumige Passform mit einer vollständig gepolsterten Innenseite, die Komfort für den ganzen Tag verspricht.

 

PFLEGE 

Glitzer- oder Wildleder-Styles schützen Sie am besten mit einem Spezialpflegemittel. Zur Reinigung von Lederartikeln empfehlen wir die Verwendung einer weichen Bürste mit warmem Seifenwasser. Schnürsenkel können Sie auch kalt in der Waschmaschine waschen. Ihre Air Jordan 1 Sneakers bleiben länger schön, wenn Sie sie in ihrem Original-Staubbeutel und Schuhkarton aufbewahren.

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690448 7565623 5899525 6264704 7955325 seotmstmp deskdev