labels to loveFreitag, 16. April 2021

Louis Vuittons kultigste Taschen: Ein historischer Überblick

Teilen

Von STEPHEN YU

Louis Vuittons Geschichte

 

Es war im Jahr 1837, als der 16-jährige Louis Vuitton nach einem 470km langen Fußmarsch Paris erreichte. Seine Ankunft fiel mit der industriellen Revolution zusammen und der junge Mann sicherte sich eine Lehre, in der er die Kunst des Anfertigens von Gepäckstücken und Schrankkoffern nach Maß erlernte. 17 Jahre später, im Jahr 1854, gründete er sein gleichnamiges Geschäft für Reisegepäck in der Rue Neuve-des-Capucines 4.

 

Sein Atelier in Asnières eröffnete er 1859. Es ist bis heute Sitz der Hauptwerkstatt zur Herstellung der legendären Taschen. Louis Vuitton (ausgesprochen lou-ie vui-ton) expandierte schnell und schon 1886 entwarf der Sohn des Gründers, Georges Vuitton, einen genialen Schließmechanismus mit zwei Federschnallen, der bis heute verwendet wird.

 

Das berühmte Familienunternehmen feierte 1996 das 100-jährige Jubiläum seines legendären Monogramms und nahm seinen Platz unter den Marken des Modezeitgeist wieder ein. Mit dem Einstieg von Marc Jacobs 2001 in der Design-Abteilung war die Verwandlung des Unternehmens in einen der Hauptakteure der Luxusmode endgültig zementiert. Heute ist Louis Vuitton quasi der Goldstandard für opulente Mode.

 

Die Modebranche legt großen Wert auf Aktualität und sucht ständig nach dem nächsten großen Wurf, aber eine große Geldausgabe für eine Designerhandtasche ist zeitlos. Wer in Betracht zieht, in eine Louis Vuitton-Tasche zu investieren, sollte sich wahrscheinlich vorher einige Gedanken  machen. Wir übernehmen die Recherche für euch und identifizieren fünf klassische Louis Vuitton-Taschen, die es schon lange gibt - und die trotzdem immer beliebter werden. Einige Taschen wurden bereits vor über 100 Jahren entworfen. Andere sind nur wenige Jahre alt. Aber alle sind moderne Klassiker.

 

Louis Vuittons kultigste Taschen

Louis Vuitton Speedy

 

Das ikonische Schrankkofferdesign Louis Vuittons trat erstmals 1924 in den Hintergrund, als die Tient-tout- bzw. Reisetasche mit dem Namen “Keepall” herauskam. Mit dem Aufkommen von Fernreisen und den damit verbundenen Gepäckbeschränkungen verwandelten sich schwere Koffer und Schrankkoffer in flexiblere Gepäckstücke. Leichter und geschmeidiger dank ihrer beschichteten Canvas-Konstruktion wurde die Keepall so konzipiert, dass sie zusammengefaltet und auf dem Kofferboden mitgepackt werden konnte. Damit war die Tasche für den Wochenendurlaub oder die Extra-Stauraum-Tasche für besonders anspruchsvolle Urlauber und Reisende geboren. 1930 kam dann schon Speedy (damals unter dem Namen Express) als tragbarere Version der Keepall auf den Markt, die dem schnelleren Tempo der modernen Reisegesellschaft gerecht werden sollte. Zunächst gab es die Speedy in drei Größen - 30, 35 und 40. Schauspielerin Audrey Hepburn bat jedoch persönlich um eine weitere Miniversion zum täglichen Einsatz der ikonischen Tasche. Louis Vuitton reagierte mit der Speedy 25. Egal in welcher Größe die Tasche gekauft wird, sie hat immer die unverwechselbare Duffle-Silhouette und kommt mit den charakteristischen, gerollten Ledergriffen, dem Schloss mit LV-Gravur und den abnehmbaren Schultergurten. Dieser Taschenklassiker ist die perfekte Statement-Tasche für jede Reise - oder für jede Frau, die ihre innere Audrey ausleben möchte.

Louis Vuitton Noé

 

Die 1932 erstmals erschienene Noé ist sozusagen die Mutter aller Beuteltaschen und trägt einen der bekanntesten Namen aus der Taschenfamilie von Louis Vuitton. Die Tasche wurde von Gaston Louis Vuitton auf Wunsch einer der top Champagnermarken Frankreichs hergestellt - für den Transport von vier aufrecht stehenden Flaschen Champagner. Die fünfte Flasche steht auf dem Kopf, geschützt durch einen mit einem Korzelzug verschlossenen Beutel in der Mitte. Obwohl es wohl schwierig sein dürfte, nach fünf Gläsern Champagner überhaupt noch eine Beuteltasche zu tragen, bleibt die praktische Noé bis heute eine funktionale und vielseitige Ergänzung im weiblichen Kleiderschrank.

Louis Vuitton Alma

 

Ebenfalls praktisch für den Einsatz heutzutage miniaturisiert, ist die Tasche Alma ein weiterer ikonische Designklassiker. Alma ist tatsächlich die auf den täglichen Gebrauch angepasste Version  der Alma Voyage, die erstmals von Coco Chanel für ihren persönlichen Gebrauch in Auftrag gegeben wurde. Mit ihrer geometrischen Struktur und einer Silhouette, die von den runden Bögen der Pont de l'Alma-Brücke in Paris inspiriert ist, war die Alma Voyage eine femininere und Art-Deco-inspirierte Variante einer Reisetasche für Kurzreisen. Im Jahr erlaubte Coco Chanel dann auch die Herstellung der kleineren Alma, die auch in der Kleinversion mit den typischen handgenähten Toron-Rindsledergriffen, der golden gravierten Hardware und dem Lederschlüsselanhänger punktet. So chic wie Coco wird wohl niemand jemals werden, aber immerhin kann man dieselbe Tasche wie sie sein Eigen nennen.

Louis Vuitton Neverfull

 

Die Neverfull gibt es erst seit 2007 und ist heute eine der beliebtesten Louis Vuitton-Taschen. Der LV-Bestseller kombiniert ein zeitloses Design mit Details, die auf die langjährige Tradition des Unternehmens zurückgreifen. So ähnelt die Neverfull in ihrer Form einer großen Einkaufstasche und ist mit einer seitlichen Schnürung und schlanken, bequemen Griffen versehen. Egal ob komplett zugezogen oder offen, die Neverfull wird über die Schulter getragen oder baumelt lässig am Arm. Sie ist eine elegante Tagestasche, die groß genug für alle wichtigen Dinge ist, ohne dabei sperrig zu sein. Für den täglichen Gebrauch ist sie damit eine der besten Taschen von Louis Vuitton. Der herausnehmbare Beutel, der sowohl als Clutch oder als separate Extraerweiterung für alle diejenigen dient, die sich beim Packen nicht zurückhalten können und immer zu viel dabei haben, bekommt von uns eine besondere Erwähnung.

Louis Vuitton Montaigne

 

Die Montaigne sieht außen elegant und geradlinig aus, ist innen geräumig und vorteilhaft aufgeteilt und wurde speziell für Geschäftsfrauen entwickelt. Benannt nach einer der elegantesten und schicksten Straßen in Paris, ist die Montaigne elegant, ohne an Funktionen zu sparen - innen mit mehreren Innentaschen und Fächern für Mont Blanc-Stifte und Moleskine-Notebooks ausgestattet verfügt sie zudem über eine geräumige Haupttasche für dein Macbook und einen abnehmbaren Schultergurt, der hilft, das Gewicht der Tasche auf der Schulter auszubalancieren. Mit der Montaigne hast du schon beim Betreten des Meeting Rooms das Gehör der Anwesenden.

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690434 7565605 5899525 6264704 7955325 seotmstmp deskdev