brandsMittwoch, 22. Februar 2023

ODE AN OFF-WHITE: GESCHICHTE, GRÖSSEN, KOOPERATIONEN UND MEHR

Teilen

Anführungszeichen, Pfeil-Logos, Kabelbinder, Renaissance-Prints… Solch gegensätzliche Motive sind heute dank einer Brand untrennbar miteinander verbunden: Off-White. Ihr Gründer, der mittlerweile verstorbene Virgil Abloh, wurde als Artistic Director bei Louis Vuitton Men bekannt. Der Visionär der Modebranche war auch fernab von Fashion ein Universaltalent und ein multidisziplinärer Künstler. Neben Mode produzierte er außerdem Musik und war studierter Architekt. Off-White verwischte die Grenzen zwischen Athleisure und Luxus und machte Streetwear zu High Fashion. Die Modeszene hat Abloh für immer verändert. Nach seinem Tod im Jahr 2021 lebt das Label fort und produziert weiterhin ikonische Pieces – von neu interpretierten Kultgürteln, Must-ave-Sneakers mit unverkennbarem Pfeilmotiv bis hin zu den aktuellen Graffiti-Prints und dekonstruierten Schnitten.

 

Wir feiern das Vermächtnis von Virgil Abloh mit einem Rückblick auf den Werdegang des Designers. Außerdem gibt es einen Deep Dive in die neueste Kollektion von Off-White, die zeigt, wie verwurzelt die Pieces nach wie vor in Ablohs Design-Visionen sind. Dazu beleuchten wir die neuesten Kooperationen des Labels – darunter unsere exklusive FARFETCH BEAT 008: Off-White x Chicago Bulls Kollektion. Abgerundet ist unser Ausflug in die Welt von Off-White mit den wichtigsten Größenempfehlungen für die gefragtesten Jacken, Sneakers und mehr.

Geschichte von Off-White: Virgil Ablohs Weg zum Erfolg

 

Abloh wurde 1980 in Rockford, Illinois geboren und wuchs mit ghanaischen Eltern auf. Das Nähen lernte Abloh schon in jungen Jahren von seiner Mutter. Seine Leidenschaft für Design setzte sich in seinem Studium fort. Nach einem Abschluss als Bauingenieur machte er den Master in Architektur am Illinois Institute of Technology.

 

Anschließend sicherte sich Abloh einen Job bei den Siebdruckern Custom Kings in Chicago. Dort lernte Abloh Designer Don C kennen. Dieser bat ihn schließlich um ein paar Arbeitsproben. Das Ergebnis war ein Praktikum in der Fendi-Zentrale in Rom, von der Abloh 2010 als Creative Director zur Content-Agentur Donda wechselte.

 

Zwei Jahre später gründete er sein erstes Label und eröffnete seine erste Boutique, Pyrex Vision. Hinter der Brand stand die Idee, Alltagspieces in luxuriöse Streetwear zu verwandeln. Dazu kaufte Abloh Pieces aus den Deadstock-Beständen von Modegrößen wie Ralph Lauren und Champion und druckte sein eigenes Branding auf. Die auffälligen Prints – oft mit der Nummer 23, der Rückennummer von Michael Jordan – verkauften sich bestens. Die noch nie dagewesenen Design-Ideen wurden von  Trendsettern wie Rihanna und A$AP Rocky gefeiert.

 

Nach einem Jahr beendete Abloh trotz großen Erfolgs dieses Konzeptprojekt und launchte 2013 sein neues Label Off-White in Mailand. Seine Vision? Die Grauzone zwischen Schwarz und Weiß neu zu definieren. Dass ihm das gelungen ist, sehen wir auch jetzt, ein Jahrzehnt später, noch. Das Label fordert uns in den neuesten Kollektionen weiterhin mit kontrastreichen und paradoxen Ideen heraus.

FARFETCH BEAT 008: Off-White x Chicago Bulls

 

Off-White x Chicago Bulls ist eine der aktuellsten Kooperationen der Brand und greift gleich zwei von Ablohs größten Leidenschaften auf: Basketball und seine Heimat Chicago. Die Kollektion wurde exklusiv auf FARFETCH über unser BEAT Retail-Programm gelauncht. Dazu gehören ikonische College-Jacken, Leisurewear mit Logo-Prints und mehr. Basketball und die dazugehörige Subkultur haben viele Kollektionen von Off-White inspiriert. Die Sonderkollektion ist mit ihrem Logomix eine Hommage an die NBA: Auf dem neu interpretierten Trikot mit "Off-White Bulls" Aufdruck spielt der Chicago Bull Basketball. Zu den weiteren Standout-Pieces gehören Offwhite T-Shirts und Hoodies mit dem charakteristischen gestickten Off-White Pfeil. Alle sind exklusiv bei FARFETCH und Off-White erhältlich.

 

Frühjahr/Sommer 2023: Exactly The Opposite collection

 

In seiner Frühjahr/Sommer-Kollektion 2023 mit dem Titel Exactly The Opposite geht es Off-White um Gegensätze. Als Ode an die Vision und das Ethos von Off-White präsentiert das Menswear-Edit Athleisure mit Logoprint, pastellfarbene Knitwear mit auffälligen Taschen, progressives Double-Denim und frische Farbvarianten der begehrtesten Out-of-Office- und Odsy-1000-Sneakers. Die Styles featuren die ikonischsten Motive der Brand. Selbst Minitexte mit dem Design-Credo von Abloh und der Unterschrift des Designers sind auf den Pieces zu sehen.

 

STYLING: Kombinieren Sie die Off-White Hemden mit Baggy-Jeans und einer College-Jacke. Für einen eleganten und trotzdem lässigen Look empfehlen wir Anzughosen zu gehypten Sneakers. Accessoires geben Ihrem Off-White-Look den letzten Schliff. Gürtel mit Logodetail, auffällige Cross-Body-Bags und Sonnenbrillen sind unverzichtbar.

 

GRÖSSEN: Wir empfehlen, beim Kauf eines Off-White-T-Shirts oder anderer Pieces Ihre normale Größe zu wählen. Wer lässigere Passformen bevorzugt, sollte eine Größe größer kaufen.

 

Ikonische Jacken

 

Abloh machte die College-Jacke zu seinem Markenzeichen. Sie ist der Star in vielen Off-White-Kollektionen. Den auch als Letterman-Jacket bekannten Style haben zudem viele andere High-Fashion-Labels wie Givenchy, Supreme etc. aufgegriffen. Off-Whites Hype-Pieces erkennt man an den unverwechselbaren "O"- und "W"-Patches sowie den typischen Pfeilmotiven, Unterschriften, Cartoon-Grafiken und den charakteristischen diagonal gestreiften Ärmeln. Unter den Top-Styles des Labels dürfen die Denim-Pieces mit subtilen Stickereien und Patchwork-Details nicht fehlen. Unverkennbar ist natürlich auch die Track Jacket mit Pfeildruck und dem originalen Pfeillogo auf Brust und Rücken.

 

STYLING: Stylen Sie die Off-White-Jacken mit Oversized-Jeans, T-Shirts und Hoodies. Statement-Jacken eignen sich sowohl für lässige als auch für elegantere Anlässe, wenn Sie dazu Anzughosen kombinieren.

 

GRÖSSEN: Wenn Sie die klassische Passform vorziehen, wählen Sie bei Off-White Jacken und Mänteln am besten Ihre reguläre Größe.

 

Kult-Sneakers

 

Für jeden neuen Drop steht schon vorab fest: Off-White weiß genau, was Sneakerheads sich wünschen. Zu den Fans der ikonischen Off-White-Silhouetten gehörten von Anfang an Jay Z, Future und Justin Bieber. Die charakteristischen Designs von Abloh haben seitdem eine wahre Kult-Anhängerschaft um sich geschart. Collabs wie Nike Off-White mündeten im Vapormax Off-White. Besonders beliebt sind der Chunky Out of Office, der weich gepolsterte Odsy-1000, der Logo-verzierte Off-Court 3.0 und der dezente Vulcanized Low. Der Out of Office Sneaker war von Retro-Tennisschuhen inspiriert. Ursprünglich im September 2020 als Teil der Herbst-/Winterkollektion von Off-White auf den Markt gebracht, gibt es den Sneaker-Klassiker Saison für Saison in neuen, frischen Farben. Mit seiner vom Sport inspirierten Chunky-Silhouette verleiht der Out of Office Sneaker auch eleganteren Looks einen lässigen Touch. Zu den meistgesuchten Out of Office und Odsy 1000 Sneakers gehören Colourways in Babyblau, Khaki, Grün und Beige, die jetzt alle auf FARFETCH erhältlich sind.

 

GRÖSSEN: Der Out of Office Sneaker fällt der Größe entsprechend aus und hat eine geräumige, bequeme Passform. Wir empfehlen, die reguläre Größe zu wählen. Sollten Sie eine engere Passform bevorzugen, können Sie sich für eine halbe Größe kleiner entscheiden.

 

KOMFORT: Dank Polsterung im Schuhinneren sind die Sneakers extra-bequem.

 

PFLEGE: Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten und warmes Seifenwasser, um Schmutz- oder Grasflecken zu entfernen. Bewahren Sie die Sneakers in ihrem Original-Staubbeutel und Schuhkarton auf, damit sie länger frisch bleiben.

 

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690407 7565605 5899525 6264704 7955325 seotmstmp deskdev