Text: JOSEPH FURNESS
Übersetzung: SONJA KROLL
Was Reformation auszeichnet? Verspielte und dennoch klassische, feminine Conscious-Kleider. "Für uns ist die perfekte Passform das Wichtigste. Wir arbeiten intensiv an den Schnitten für die unterschiedlichsten Silhouetten und gehen mit Sorgfalt an unsere Designs heran." − Reformation
Die Brand, die auch im Conscious-Edit auf FARFETCH zu finden ist, wurde von Ex-Model Yael Aflalo gegründet. Während sich die Fashionwelt derzeit vor allem auf Streetwear konzentriert, hat sich Reformation mit seinen eleganten Kleidern eine ganz eigene Nische eingerichtet. Aflalos Fokus auf klassische, schonend produzierte Pieces hat Reformation als Kult-Brand für Occasionwear positioniert.
Angesichts der riesigen Auswahl an Kleidern, von schulterfreien Cuts mit Blumen-Prints bis hin zu Mini-Seidenpieces, liegt die Frage nach den Passformen und der Pflege der Reformation-Styles nahe. Wir haben dazu sechs Influencer über ihre Tipps zu Größenauswahl und Passform befragt. Unten erfahren Sie, wie Sie sich noch jahrelang an Ihren Reformation-Kleidern erfreuen können.
Reformation-Kleider
Wie passen die Kleider von Reformation?
Materialien, Style und Länge sind nur einige der Faktoren, die man bei der Auswahl eines Reformation-Kleides berücksichtigen sollte. Unsere Faustregel: Entscheiden Sie sich am besten für Ihre normale Größe.
Wie bequem sind Reformation-Kleider?
Die Kleider von Reformation werden aus hochwertigen, ressourcenschonenden Materialien hergestellt. Das heißt gleichzeitig, dass sie viel Tragekomfort bieten.
Wie sollten Sie Ihre Reformation-Kleider pflegen?
Wer sein Kleid von Reformation jahrelang tragen möchte, sollte es mit der Hand waschen. Wir empfehlen, vor dem Waschen unbedingt die Pflegeanweisungen auf dem Etikett im Inneren Ihres Reformation-Pieces zu lesen.
Alicia Tenise (@aliciatenise)
Style-Bloggerin aus Kalifornien, USA, trägt das Alta-Midikleid mit Blumendruck
Warum und wann hast du zum ersten Mal in ein Kleid von Reformation investiert?
Ich habe mein erstes Kleid von Reformation gekauft, als ich 2016 in New York City war. Da habe ich die Reformation-Boutique besucht und mich sofort in eines ihrer Wickelkleider verliebt. Mir gefiel nicht nur die perfekte Passform des Kleides, sondern auch der umweltschonende Ansatz des Labels. Da musste ich nicht lange überlegen.
Welche Tipps hast du zum Kauf des ersten Reformation-Kleides?
Die Kleider von Reformation sind hochwertig hergestellt. Deshalb würde ich ein Kleid auswählen, dass Sie mit unterschiedlichen Styles kombinieren können. In kalten Monaten trage ich kurz geschnittene Pullover als Layer über meine Reformation-Kleider. In den Sommermonaten kombiniere ich sie gerne mit Sneakers und einer kurzen Jeansjacke.
Wie gut passen Reformation-Kleider?
Ich habe das Gefühl, dass die Größe von Kleid zu Kleid variiert. Im Allgemeinen würde ich sagen, dass sie der Größe entsprechen. Wenn Sie jedoch eine Zwischengröße tragen oder etwas mehr Oberweite haben, würde ich eine Größe größer empfehlen.
Wie bequem sitzen Reformation-Kleider?
Ich hatte kürzlich mal einen ganzen Tag lang dieses Reformation-Kleid in der City an und fand es sehr bequem. Ich finde, dass mich dieses Kleid an den entsprechenden Stellen richtig umarmt. Das macht gute Laune und gibt mir Selbstbewusstsein.
Wie pflegst du deine Kleider von Reformation?
Meiner Erfahrung nach lassen sich Reformation-Kleider gut waschen, aber man sollte sie mit entsprechender Liebe behandeln. Ich wasche meine Reformation-Kleider entweder von Hand oder bringe sie zu meiner lokalen Reinigung. So gehe ich sicher, dass sie immer so gut wie neu aussehen und jahrelang erhalten bleiben.
Lauren (@laur.symore)
Content Creator für Eco-Fashion aus Boston, USA, trägt das Minikleid Paxton mit Puffärmeln
Warum und wann hast du zum ersten Mal in ein Kleid von Reformation investiert?
Mein erstes Reformation-Kleid habe ich mir im Sommer 2019 gekauft, als ich nach einem Praktikum ein bisschen Geld gespart hatte. Die Brand war schon lange auf meinem Radar. Eines der verspielten Kleider oder eine perfekt geschnittene Jeans zu besitzen, war mein absoluter Traum.
Der Kauf des Kleides hat etwas Wichtiges angestoßen. Für mich war es der Beginn einer neuen Phase, in der mir mein Konsumverhalten viel bewusster wurde. Damals habe ich gelernt, inwiefern meine Entscheidungen in puncto Mode globale Auswirkungen haben.
Wer es noch nicht weiß: Reformation ist ein Paradebeispiel, wenn es um umweltschonende Fashion geht. Die Brand ist ressourcenschonend und setzt recycelte Materialien ein. In Bezug auf ihre Lieferkette ist Reformation vollständig transparent. Das Label fühlt sich ethischer Herstellung und ästhetischem Design gleichermaßen verpflichtet. Deshalb bin ich stolz darauf, diese Art von Unternehmen zu unterstützen.
Welche Tipps hast du zum Kauf des ersten Reformation-Kleides?
Reformation hat eine große Auswahl an Größen − von XXS bis 3XL. Die Größen unterscheiden sich aber ein wenig von denen anderer Brands. Für mich persönlich fällt der Schulterschnitt bei manchen Styles etwas groß aus. Wenn Sie jedoch die richtige Passform und das richtige Design entdeckt haben, können Sie sich darauf einstellen, ständig Komplimente dafür zu bekommen.
Wie gut passen Reformation-Kleider?
Bei meiner Figur fallen Reformation-Kleider meiner Meinung nach etwas größer aus, besonders um die Schultern herum. Deswegen bevorzuge ich Styles mit elastischen Ärmeln oder verstellbaren Trägern.
Die Passform des Kleides hängt von seinem Material ab. Bei Kleidern aus dehnbarem Strick ist die Größenwahl etwas leichter, da sich der Stoff an die jeweilige Körperform anpasst. Kleider aus weniger dehnbaren Materialien (z.B. Baumwolle und Viskose) kaufe ich am liebsten in einer Petite-Größe, damit ich sicher bin, dass sie zu meiner zierlichen Figur passen.
Wie bequem sind Reformation-Kleider?
Heute trage ich das Paxton-Minikleid mit Puffärmeln. Es hat einen A-Linien-Schnitt, einen eckigen Ausschnitt und zarte Spitzendetails. Die Passform ist bequem und sieht elegant aus. Mir gefällt besonders die Oberschenkellänge des Rockes. Die Ärmel sind aus leichtem, atmungsaktiven Stoff genäht. Das erlaubt eine bessere Luftzirkulation und vermeidet unschöne Schweißflecken.
Wer empfindlich auf Druck am Oberkörper reagiert, sollte nur bei den Gummizügen um die Oberarme und Schultern etwas vorsichtig sein.
Wie pflegst du deine Kleider von Reformation?
Ich finde Reformation-Kleider sehr pflegeleicht. Solange Sie die Anweisungen auf dem Etikett befolgen, wird Ihr Kleid auch nach Jahren noch genauso aussehen wie beim ersten Kauf.
Je nach Material gebe ich meine Reformation-Kleider entweder in eine umweltfreundliche Reinigung oder ich wasche sie per Hand. Mit Letzterem nehme ich auf die Umwelt Rücksicht. Nach der Handwäsche lasse ich mein Kleid an der Luft trocknen.
Sachini (@sachinidilanka)
Bloggerin aus London, Großbritannien, trägt das Mica-Midikleid mit Orangen-Print
Warum und wann hast du zum ersten Mal in ein Kleid von Reformation investiert?
Ich habe mein erstes Reformation-Kleid während des ersten COVID-19-Lockdowns in Großbritannien gekauft, um mich in dieser schwierigen Zeit etwas aufzumuntern. Als es bei mir zu Hause ankam, zauberte es mir sofort ein Lächeln ins Gesicht – obwohl ich wusste, dass es eine Weile dauern würde, bis ich es außerhalb der eigenen vier Wände anziehen konnte!
Welche Tipps hast du zum Kauf des ersten Reformation-Kleides?
Erstmal würde ich sagen, dass die Pieces des Labels jede Menge Freude bereiten. Es gibt eine atemberaubende Auswahl an Silhouetten mit den unterschiedlichsten Prints. Welches auch immer Sie wählen, ich verspreche Ihnen, dass Sie sich darin unglaublich gut fühlen werden.
Die meisten Reformation-Kleider sind vielseitig genug, um sie im Office, zum Brunch und sogar zu einem Event zu tragen. Sie sind immer eine Investition wert, weil sie zu jedem Anlass passen.
Wie gut sitzen Reformation-Kleider?
Ich habe mich beim Kauf von Reformation-Kleidern immer für meine wahre Größe entschieden und es nie bereut. Sie passen meiner Erfahrung nach immer sehr gut und haben immer die perfekte Länge.
Wie bequem sind Reformation-Kleider?
Das orangefarbene Midikleid Mica ist ausgesprochen bequem. Das Kleid schwingt bei jeder Bewegung mit und bietet vor allem im Brustbereich besonders sehr viel Komfort. Für mich ist es das perfekte Kleid für einen Sommertag.
Wie pflegst du deine Kleider von Reformation?
Reformation-Kleider sind qualitativ hochwertig, daher befolge ich sorgfältig die Waschanleitung auf dem Etikett. So gehe ich sicher, dass der Stoff immer intakt bleibt. Außerdem dämpfe ich meine Reformation-Kleider lieber als sie zu bügeln, damit die empfindlichen Stoffe nicht zu heiß werden! Ich möchte, dass ihre Schönheit auch in Zukunft erhalten bleibt.
Shareeta (@shar.eeta)
TV-Moderatorin aus Kuala Lumpur, Malaysia, trägt das Hyland-Leinenkleid
Warum und wann hast du zum ersten Mal in ein Kleid von Reformation investiert?
Ich bin seit 2015 ein Fan von Reformation. Mein erster Kauf waren ein paar Crop-Tops. 2018 habe ich mir dann mein erstes Kleid von Reformation gekauft − ein klassisches, weiß gestreiftes Piece aus Leinen, das in der Taille gerafft ist. Ich bekomme heute noch Komplimente dafür. Die Qualität und die Schnitte sind unvergleichlich und das Ethos hinter der Brand lässt mich Kleidung allgemein viel mehr schätzen.
Welche Tipps hast du zum Kauf des ersten Reformation-Kleides?
Das ist auf jeden Fall eine gute Investition. Sie werden schnell feststellen, dass Sie es am liebsten immer tragen möchten. Als erstes Piece würde ich ein klassisches Design oder eine neutrale Farbe empfehlen, die sich auf unterschiedliche Weise stylen und kombinieren lässt. Ein einfarbiges Midikleid aus Leinen zum Beispiel! Das ist besonders vielseitig.
Wie gut sitzen Reformation-Kleider?
Üblicherweise fallen die Kleider größengetreu aus. Je nach Design kaufe ich allerdings unterschiedliche Größen. Manchmal möchte ich einfach, dass das Kleid etwas lockerer sitzt, manchmal mag ich es etwas enger.
Wie bequem sind Reformation-Kleider?
Ich bin derzeit im sechsten Monat schwanger und suchte ein Kleid, das ich sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt bequem tragen kann. Ein Kleid mit einem unkomplizierten Design, dass sich jeder Figur anpasst. Dieses Piece hat alle Kriterien erfüllt.
Das Kleid ist an der Taille etwas ausgestellt (was für mich gerade großartig ist) und das geraffte Top betont meine Kurven, ohne zu eng zu sein.
Wie pflegst du deine Kleider von Reformation?
Ich besitze viele meiner Reformation-Kleider jetzt seit über drei Jahren und obwohl ich sie regelmäßig trage, finde ich, dass sie alle noch in einem erstklassigen Zustand sind.
Tyla-Lauren (@tylauren)
Content Creator mit Sitz in New York City, USA, trägt das Wren-Kleid
Warum und wann hast du zum ersten Mal in ein Kleid von Reformation investiert?
Ich habe mein erstes Reformation-Kleid letzten Sommer gekauft, nachdem ich so viel Gutes über das Label gehört hatte − insbesondere der Passform. Die Reformation-Kleider zählen mittlerweile zu meinen Favoriten.
Mir haben sofort die verspielten, femininen Styles gefallen. Obwohl ich eher auf klassische Styles setze, waren sie zum Experimentieren im Sommer einfach perfekt. Ich bin Reformation dankbar, dass ich meinen Style etwas kreativer gestalten konnte.
Welche Tipps hast du zum Kauf des ersten Reformation-Kleides?
Ich würde raten, sich für eine Silhouette zu entscheiden, mit der Sie sich am wohlsten fühlen: Für mich ist das ein Midi-Kleid mit Ärmeln und dezentem Muster. Nach dem Kauf sollten Sie ein bisschen mit dem Up- und Downdressing experimentieren. Für einen legeren Look ziehe ich mein Wren-Kleid mit Schnürsandalen an. Wenn es eleganter sein soll, kombiniere ich es mit einem Blazer und Heels.
Wie gut sitzen Reformation-Kleider?
Mein Kleid von Reformation fällt definitiv größengetreu aus. Ich habe eine Größe 8 bestellt und dachte erst, das könnte zu klein sein. Stattdessen ist es die perfekte Größe für mich. Durch den dehnbaren Stoff kann ich mich total frei darin bewegen. Auch das An- und Ausziehen ist super easy.
Wie bequem sind Reformation-Kleider?
Der Stoff meines Kleides von Reformation ist leicht und fließend. Das ist ideal für die warmen Sommer hier in New York City. Das Kleid ist perfekt für alle Gelegenheiten − von einer Hochzeitsfeier bis hin zu einem entspannten Tag im Park.
Wie pflegst du deine Kleider von Reformation?
Reformation-Kleider lassen sich gut waschen und behalten ihre Form, solange Sie sie entweder zum Trocknen aufhängen oder in die chemische Reinigung bringen. Außerdem würde ich vorschlagen, die Kleider in kaltem Wasser zu waschen, damit sie nicht einlaufen oder beschädigt werden.
Ashley Kane Harper (@ashleykane)
Bloggerin und Content Creator aus Kalifornien, USA, trägt das Midikleid mit Wiesenblumendruck
Warum und wann hast du zum ersten Mal in ein Kleid von Reformation investiert?
Mein erstes Reformation-Kleid habe ich vor etwa sieben Jahren gekauft. Die hochgeschlossenen Kleider mit Spagettiträger und tiefem Rücken sind ein Staple für alle Fashion-Insider. Ich musste einfach eins haben.
Welche Tipps hast du zum Kauf des ersten Reformation-Kleides?
Wer in sein erstes Reformation-Kleid investieren möchte, sollte vor dem Kauf unbedingt den Stoff, den Schnitt, die Dehnbarkeit und die exakte Größe des Pieces sorgfältig prüfen. Es gibt unendlich viele Styles zur Auswahl und darunter passen manche besser zu Ihnen als andere.
Wie gut sitzen Reformation-Kleider?
Obwohl die Kleider von Reformation oft dehnbar und flexibel sind, entscheide ich mich normalerweise für eine etwas größere Größe. So gehe ich sicher, dass sie nicht zu kurz, zu eng oder zu tief ausgeschnitten sind. Im Moment bin ich (hoch)schwanger. Aber ich bin fasziniert, dass ich dieses wunderschöne Kittelkleid sowohl mit als auch ohne Babybauch anziehen kann.
Wie bequem sind Reformation-Kleider?
Reformation-Kleider sind super bequem, was sie ideal für jeden Anlass macht. Ich habe Reformation-Kleider zu Hochzeiten, Dinnerparties, in meinem Garten oder in meinen Flitterwochen getragen. Sie sind absolute Essentials.
Wie pflegst du deine Kleider von Reformation?
Reformation-Kleider sind hochwertige Pieces, die den Test der Zeit bestehen. Deswegen ist sehr einfach, sie gut zu pflegen − auch wenn man sie (wie ich) ständig trägt.