how toMittwoch, 5. Juli 2017

5 Looks für asymmetrische Kleider

Teilen

Asymmetrische Formen verzaubern mit Stil und Extravaganz, allen voran Kleider, die vor Minimalismus und Eleganz nur so strotzen. Asymmetrische Kleider sind definitiv keine Unbekannten: So erfreuten diese Schnitte sich schon in den 90er-Jahren höchster Beliebtheit. So ganz von der Bildfläche verschwunden sind sie nie, dennoch feiern sie heutzutage ein kleines Revival und begeistern mit modischen Farben und eleganten Details. Und eine Sache ist sicher: Ein asymmetrisches Kleid macht seine Trägerin garantiert zum Blickfang, denn es gibt nur wenige Kleidungsstücke, die so sinnlich, so feminin und so elegant zugleich wirken. Zudem gibt es zahlreiche Möglichkeiten zur Kombination, sodass das Kleid bei jedem Anlass überzeugt und ein modisches Statement setzt.

 

Die Schultern im Fokus

 

Wenn man die Schultern betonen möchte, ist es meist der Ausschnitt, der schräg geschnitten ist, und das Kleid an sich betont die Weiblichkeit par excellence. Für den Alltag oder das Büro ist dieser Schnitt nur selten geeignet. Wenn mehr Haut gezeigt werden darf, dann sind das vor allem festliche oder besondere Veranstaltungen, wie beispielsweise eine romantische Verabredung, eine Vernissage oder die Party am Wochenende. Kombiniert werden kann das Kleid mit dem asymmetrischen Ausschnitt und der freien Schulter zu eleganten Pumps oder Heels. Oft gesehen wird der Look in Kombination mit auffälligen Jacken. Was auf den ersten Blick wie ein Bruch erscheinen mag, sorgt jedoch für ein frisches und unkonventionelles Auftreten … eben ideal, um auf der Tanzfläche eins zu werden mit der Musik. 

 

Asymmetrischer Saum

 

Nicht nur die Schulter kann in Szene gesetzt, sondern auch die Beine können in den Mittelpunkt gerückt werden. Asymmetrische Kleider mit einem besonderen Saum lenken den Blick gekonnt auf die Beine und können bei kurzer Minilänge sogar strecken und die Trägerin größer wirken lassen. Die Denim Teile von Marques' Almeida mit ausgefranstem Saum punkten hier doppelt und geben jedem Outfit einen modernen Touch. Für den anstehenden Winter wollen die Kleider natürlich nicht ganz hinten im Kleiderschrank verstaut werden, sondern können bei Sonnenschein mit robusten Boots kombiniert werden. Auch Overknee-Stiefel runden den Look ab. Für einen coolen und lässigen Stil kann eine Lederjacke hierzu kombiniert werden. So sieht das Outfit auch weiterhin noch weich und feminin aus; durch den Bruch wird es jedoch zur perfekten Kombination für den Alltag. Dadurch kann eleganten, asymmetrischen Kleidern ein Hauch der Extravaganz genommen und durch eine große Portion Unbeschwertheit ersetzt werden … Boheme-Style ganz authentisch!

 

Asymmetrische Muster

 

Designer begeistern in dieser Saison nicht nur mit asymmetrischen Schnitten, sondern runden den verführerischen Look mit Mustern und Details in asymmetrischer Anordnung ab. Mutige Individualistinnen sind genau die Zielgruppe, die bei diesen Modellen nicht „Nein“ sagen wird. Die Kleider fallen auf und punkten ganz eindeutig mit Extravaganz. Ob schräge Streifen, auffällige Material-Kombinationen oder asymmetrisch angeordnete Details wie Nieten oder Pailletten: Mit diesen Kleidern wird Frau zum Blickfang. Genau deswegen sind sie der ideale Begleiter, wenn es zu besonderen Veranstaltungen geht. Definitiv nicht alltäglich und gemacht für die besonderen Momente im Leben. Modehäuser wie Moschino oder Missoni setzen diese Königsdisziplin unter den Kleidern gekonnt um und bieten Modelle für moderne Frauen, die das Besondere lieben. 

 

Asymmetrische Midi- und Maxikleider

 

Sie sind en vogue und machen eine gute Figur: Kleider in Midi und Maxilänge begeistern mit Eleganz und schmeicheln der Silhouette. Ob im Sommerurlaub bei einem abendlichen Spaziergang am Strand oder zum Dinner: Diese Kleider sind wahre Alleskönner und brillieren in jeder Situation und zu jedem Anlass. Oft gesehen wird die Kombination mit Sandalen und Ballerinas. Jung und peppig hingegen wirkt die Kombination mit Sneakern und Jeansjacke. Dieser Look fasst authentischen Streetstyle in einem Outfit zusammen und macht aus jedem noch so eleganten Kleid ein lässiges Basic für den Alltag. Kleider von Emilio PucciManning Cartell und Marni setzen genau hier an und verzaubern mit ihrem lässigen Schnitt und feinsten Materialien. 

Asymmetrische Kleider in Szene setzen

 

Zugegeben, all diese Schnitte und Formen haben etwas sehr Anmutiges, sehr Extravagantes und gleichzeitig sehr Cooles an sich. Nicht jedes Modell eignet sich für den Alltag … und das ist auch gut so. Gerade bei besonderen Events sorgen diese Kleider dafür, dass der Fokus auf der Trägerin liegt. Natürlich gehört hier eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein dazu und somit sind die Kleider nicht für jede Frau gemacht. In Kombination mit Accessoires und anderen Kleidungsstücken wirkt cooles Understatement besser als aufwendiges Styling. Wenig Schmuck, beispielsweise dezente Halsketten oder Ohrringe, runden das Outfit gekonnt ab. Zusammen mit Heels wird der Look komplettiert. Rockig und Cool wird es mit einer Bikerjacke, elegant hingegen mit einem unifarbenen Blazer. Label wie Moschino, Anthony Vaccarello und Saint Laurent bieten genau die richtigen Modelle, mit denen es glamourös hergeht und die jeden Spaß mitmachen. 

 

Asymmetrische Kleider bieten jede Menge kreativen Spielraum und lassen sich ebenso zu legeren wie zu eleganten Outfits kombinieren.

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690424 7565603 5899525 6264704 7955325 seotmstmp deskdev