how toSamstag, 16. Januar 2021

Amiri Jeans: Größentabellen und Geschichte der Brand

Teilen

Text: STEPHEN YU

Übersetzung: SONJA KROLL

 

Die Brand Amiri hat sich seit 2014 zu einem globalen Imperium entwickelt –  von einer einzigen Capsule Collection, die bei einem High End-Einzelhändler in LA angeboten wurde, zum Unternehmen mit einem Flagship-Store, mehreren Boutiquen weltweit und einer Legion begeisterter Fans, die mehrere Fußballstadien füllen könnten.

 

Eine gesunde Portion West Coast-Coolness mit einigen der hochwertigsten Materialien der Welt zu mischen, ist Teil der Faszination von Amiri. Dabei wird traditionelles Design in hochwertige Streetwear mit handgemachten Details verwandelt, die normalerweise den etabliertesten Modehäusern Europas vorbehalten sind. Die Tatsache, dass Amiri ein kleines unabhängiges amerikanisches Label ist, verleiht der Brand noch mehr Charakter. 

 

Insbesondere die Jeans von Amiri zählen zum gefragten Angebot der Brand und ziehen eine begeisterte Fangemeinde von stylischen Celebrities an, die so vielfältig ist, dass dazu Prominente wie NFL-Star Odell Beckham Jr., Pop-Sensation Justin Bieber, Stars wie Travis Scott aber auch lebende Legenden wie Keith Richards gehören. Angesichts dieses Prestiges und dem damit einhergehenden Preissegment, ist es wichtig, die richtige Größe bei einem Paar Amiri-Denims zu finden. Zum Glück sind wir zur Stelle, um mit Ihnen alles Wissenswerte über Amiri-Jeansgrößen zu teilen. Lesen Sie weiter, um mehr über das Label – und den Mann dahinter – zu erfahren, der sogar Hedi Slimane in den Schatten stellt.

 

Wem gehört Amiri?

 

Die nach dem Gründer Mike Amiri benannte Brand besinnt sich nostalgisch auf die Kindheit des Designers in Los Angeles zurück. Seine Jugend verbrachte der in Hollywood geborene Amiri damit, Skateboard und BMX zu fahren oder Graffitis zu sprayen – nur einige der kalifornischen Subkulturen, auf die die Brand oft Bezug nimmt. Als Teenager interessierte sich Amiri mehr für Clubs und seine High School-Freunde (zu denen auch die junge Angelina Jolie gehörte) als für das Lernen – sehr zum Entsetzen seiner iranischen Eltern, die extra eine Wohnung am Sunset Boulevard gemietet hatten, um ihn in das Einzugsgebiet der renommiertesten Schulen der Gegend zu bringen.

 

Aber um seine Eltern zu besänftigen, entschied sich Amiri für ein Jurastudium, eine Entscheidung, die ihn später zu Jobs in der Musikindustrie und gar in Korea führen würde. Während seines Studiums und auch seiner beruflichen Tätigkeit änderte und kreierte Mike seine eigenen Outfits. Was mit einer Jacke begann, die er als Teenager mit dem Logo-Prints eines Motley Crue-T-Shirts verzierte, entwickelte sich schließlich zu maßgeschneiderten Pieces für Größen wie Steven Tyler von Aerosmith und Hip-Hop-Kings wie Usher.

 

Eine Karriere, bei der er seine Vision einer eigenen Clothing Brand umsetzen konnte, die von LAs rebellischen Jugendbewegungen und einer großen Portion Rock n Roll inspiriert war, wurde schließlich wichtiger für ihn als die Welt von Paragraphen und Gerichtsterminen. In einem kleinen Atelier unter einem thailändischen Restaurant am Sunset Boulevard begann Amiri, die erste Kollektion für seine gleichnamige Brand zu entwerfen.

 

Wo werden Amiri-Jeans hergestellt?

 

Das Beste an der Brand Amiri ist neben dem Look der Pieces und Schuhe, dass alle Teile in den USA hergestellt werden. Mike Amiri hat ein wahres Killerkommando aus lokalen Handwerkern, Kunsthandwerkern und Textilarbeitern zusammengestellt, die seine Kleidung zu Leben erwecken. Und wenn wir Killerkommando sagen, meinen wir das auch wörtlich – einige Pieces werden von einem Künstler in Joshua Tree distressed, der die Stoffe tatsächlich mit eine Schrotflinte bearbeitet. Obwohl die genutzten Stoffe aus der ganzen Welt stammen, darunter zum Beispiel feinste italienische Wolle und japanische Strickwaren, wird jedes Piece in LA gefertigt.

 

Wenn es jedoch um Mike Amiri Jeans geht, ist die Geschichte noch besonderer. Jedes Paar Jeans wird in einem 16-teiligen Prozess hergestellt und ist aufwendiger als jede konventionelle Denim-Schneiderei. Drei Monate brauchen die beteiligten Labortechniker, um die Jeans komplett auseinanderzunehmen und danach Faden für Faden wieder zusammenzusetzen. In diesem Prozess durchläuft jedes Paar Jeans eine Vielzahl von Handabrieb-, Flick-, Stickerei- oder Swarovski-Kristall-Besatztechniken, bevor es mit Amiris charakteristischen Vintage-Messingknöpfen und französischen Leder-Patches veredelt wird. Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, warum Amiris Denim-Pieces so weich sind, dann liegt das daran, dass sie zum Schluss einer Silikonwäsche unterzogen werden. Diese macht den Stoff elastischer und bequemer, aber gleichzeitig auch strapazierfähiger und pflegeleichter. Angesichts der Mühe, die in jedem Paar dieser Denims steckt, sind Amiri-Jeans fast schon eher ein Kunstwerk zum Tragen.

 

Amiri Jeans Größentabelle

 

Man stelle sich einen verschwitzten Mick Jagger vor, wie er über die Bühne stolziert, oder den coolen Frontmann der Lieblings-Indie-Band Ihres Ex und Sie haben eine Vorstellung davon, wie Amiris klassische 5-Pocket-Jeans sitzen. Sie sitzen hauteng –– und sehen aus wie auf die Haut gesprüht.

 

Wenn man eine Amiri-Jeans selber hineinschlüpft, kann man sofort verstehen, wovon Fans der Brand sprechen. Obwohl die Jeans aus einem der schwersten Jeansstoffe der Luxusmodeindustrie bestehen, sind sie mit Elasthan vermischt, sodass sie (im Gegensatz zu einigen der beliebtesten japanischen Rohdenim-Labels) nicht wie eine unbewegliche Rüstung am Körper sitzen. Der Stoff selbst ist so weich, dass Sie sie nicht langwierig eintragen müssen. Die Jeans fühlen sich gut an, auch wenn sie direkt von der Stange weg angezogen werden. Falls Sie sich vor ein paar Jahren sogar in Damenjeans gequetscht haben, um die perfekte Passform zu finden, dürfte der Tragekomfort der Amiri-Jeans ein wahre Überraschung für Sie sein – sie sind die bequemsten Röhrenjeans aller Zeiten. Und zwar so bequem, dass Mike Amiri sogar behauptet, man könne ohne Problem in einem Paar Jeans schlafen, geschweige denn durch ein vierstündige Bühnenshow toben. Wir stimmen zu.

 

Was wir eigentlich damit sagen wollen: Die Amiri-Jeans sehen zwar hauteng aus, fühlen sich aber nicht danach an. Man sollte Amiri-Jeans genauso tragen, wie vom Gründer beabsichtigt –– nach normaler Größe. Wer an Waden und Oberschenkeln etwas mehr mitbringt oder eine Slim-fit-Passform bevorzugt, sollte 1-2 Größen größer wählen. In diesem Fall könnte die Jeans allerdings am Bund etwas größer ausfallen.

 

Am besten überprüfen Sie Ihre Größe oder die Maße Ihrer Lieblings-Denim anhand der untenstehenden Größentabelle, um Ihre exakt Größe zu ermitteln. Auf der Amiri-Webseite können Sie zudem nachlesen, ob es Größenempfehlungen für Ihre gewünschte Jeans gibt – denn manchmal sind bestimmte Modelle aufgrund von Herstellungsunterschieden over- oder undersized, und solche Abweichungen werden dort beschrieben.

 

Sie sind sich nicht sicher, welche Amiri-Denim Sie kaufen sollen? Hier sind nur einige unserer Favoriten:

 

Wie ist die Passform von Amiri-Jeans?

 

Amiri MX1 Jeans

 

Bei Amiri ist der Distressed-Look perfekte Handarbeit. An den Knien und Oberschenkeln sind die Jeans distressed und haben normalerweise hand-plissierte Ledereinsätze. In diesem Fall scheint bei der schwarzen Amiri-Jeans jedoch stattdessen Bandana-Stoff durch – ganz Axl Rose. Die Jeans passen der Größe entsprechend für alle Saint Laurent Paris-Typen. Wer eine entspanntere Passform wünscht, nimmt sie eine Nummer größer.

Amiri MX2 Jeans

 

Die MX2 Amiris Premium-Version ist die klassische Biker-Jeans im Balmain-Stil. Bei diesem Style dreht sich alles um die Reißverschlüsse – an den Oberschenkel-Außentaschen und an den Knien. Und obwohl die Originalversion einen plissierten Kniebesatz aus Leder hatte, verwenden moderne Versionen hierfür andere Materialien. Die Jeans ist selbst für Fahrrad-Enthusiasten elastisch genug, aber wenn Sie eher der Typ sind, der auf der Harley daherkommt, nehmen Sie eher ein oder zwei Größen größer.

Amiri Relaxed Jeans

 

Surprise, Mike Amiri macht auch lässige Jeans-Styles. Diese Jeans mit Amiri-Patch fällt eher wie eine Dad-Jeans aus, fühlt sich aber dank Amiris Stretch-Baumwoll-Zauberkunst viel bequemer an. Kann nach normaler Größe gekauft werden.

 

Amiri Jeans Größentabelle

Amiri Jeans Waschempfehlung

 

Wie man seine Amiri-Jeans angesichts eines Preisschilds von über 1.000 Euro am besten pflegt? Bringen Sie sie in die chemische Reinigung. Das empfiehlt zumindest Amiri selbst. Allerdings entstehen dadurch auch laufende Mehrkosten. 

 

Wie wäscht man Amiri-Jeans also? Befolgen Sie unsere nachstehenden Ratschläge und Sie können sich und Ihrer Amiri-Jeans die Schockbleiche ersparen.

 

Haftungsausschluss: Dieser Inhalt dient nur zur Information und stellt keine professionelle Beratung dar.

 

Auf links waschen und Knöpfe schließen

Man sollte jede Jeans beim Waschen sorgfältig behandeln. Wenn Ihre Strickpieces bisher überlebt haben, dürften Ihre Jeans höchstwahrscheinlich auch die Maschinenwäsche überstehen. Achten Sie nur darauf, die Jeans vor dem Waschen auf links zu drehen, um den Verschleiß zu minimieren. Schließen Sie Reißverschlüsse und Knöpfe, damit sie sich nicht an irgendetwas verhaken. Es versteht sich von selbst, dass man auf jeden Fall auch die Pflegeetiketten lesen sollte.

 

So wenig wie möglich waschen - oder am besten gar nicht

Manche Denim-Fans sind der Meinung, dass es unnötig sei, Jeans zu waschen. Wer glaubt, dass diese "Wasserscheuen" nur eine Randerscheinung sind, wird sich wundern. Sogar der CEO von Levi’s stimmt zu. Warum? Die Festigkeit des Stoffes wird durch die Wäsche beeinträchtigt. Außerdem verringert weniger Waschen die Wasserverschwendung. Am besten man wäscht nur, wenn es wirklich nötig ist.

 

Fleckenreinigung

Kleine Unfälle gibt es immer, aber keine Panik – egal, ob es sich um das Dinner von gestern Abend oder ein Glas Wein beim letzten Date handelt, muss ein Fleck Ihr Denim-Projekt nicht gleich zum Scheitern bringen. Flecken mit einem feuchten Tuch oder einer Zahnbürste und etwas verdünntem Spülmittel zu entfernen, hilft Ihnen, eine vollständige Wäsche zu vermeiden, bei der ihr Fleck vielleicht für immer in Ihre Amiri-Jeans geätzt wird.

 

Handwäsche

Wer wirklich vorsichtig ist, entscheidet sich für die Handwäsche als sanfteste Methode zum Waschen von Denim. Mischen Sie Wasser und ein mildes Waschmittel in der Badewanne und lassen Sie Ihre Jeans 30-45 Minuten einweichen. Lassen Sie das Wasser ab, füllen Sie erneut Wasser auf und lassen Sie die Jeans für 10 Minuten im Bad ruhen, bevor Sie sie ausspülen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Wasser klar ist. Falten oder rollen Sie die Jeans, um sie auszuwringen.

 

Maschinenwäsche

Nichts geht über mehrere Waschmaschinenzyklen, wenn man eine Tiefenreinigung braucht. Achten Sie darauf, ein mildes Waschmittel zu verwenden, das sicherstellt, dass Ihre Jeans nicht färbt und das Ausbleichen durch Chlor im Leitungswasser reduziert. Stellen Sie eine Kaltwäsche im kurzen Schonwaschgang ein, um Einlaufen und Ausbleichen zu vermeiden. Verwenden Sie niemals Bleichmittel oder Weichspüler, wenn Sie Ihre Jeans waschen, da diese den Denim vergilben, stumpf machen oder beschädigen können.

 

Einzeln und auf links

Waschen Sie Ihre Amiri-Jeans immer auf links, um zu vermeiden, dass sie sich in der Waschmaschine oder an anderen Teilen verhakt, aber auch, damit die Oberfläche des Stoffes nicht so viel Waschmittel abbekommt. Denn der Distressed-Look aus der Waschmaschine sieht nicht so klasse aus. Waschen Sie die Jeans einzeln oder nur mit Artikeln ähnlicher Farbe, um Verfärbungen zu verhindern. Dies gilt sowohl für Ihre Jeans als auch Ihre anderen mitgewaschenen Teile.

 

Distressed Denims waschen

Um zu verhindern, dass Ihre mit Fransen versehene Amiri-Denims noch zerrissener aussehen, empfehlen wir, alle Löcher oder offenen Kanten zusammenzuklemmen, damit sie sich nicht weiter vergrößern oder ausfransen. Wenn die Risse echt sind, bleiben Sie lieber bei der Handwäsche.

 

Wäscheleine oder Wäschetrockner?

Normalerweise reicht es, Ihre Denims vor dem Trocknen auf der Wäscheleine einmal kurz auszuschütteln, um den Stoff in Form zu bringen und Knittern zu vermeiden. Das Trocknen auf der Leine reduziert auch etwaiges Einlaufen. Wenn Sie den Wäschetrockner unbedingt benutzen müssen, stellen Sie sicher, dass Sie eine sanfte Einstellung mit geringer Temperatur oder gar keiner Hitze verwenden. Anschließend die noch feuchte Jeans etwas in Form ziehen, die Nähte dehnen und zum Schluss zum Trocknen aufhängen.

 

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690405 7565604 5899525 6264704 7955325 seotmstmp deskdev