how toDienstag, 31. August 2021

Homeware: So dekorieren Sie ein Regal

Teilen

Text: LUCY HARDY

Übersetzung: SONJA KROLL

Der positive Nebeneffekt der vergangenen zwei Jahre: Nach so viel Zeit in den eigenen vier Wänden ist unser Blick für Ästhetik mehr als geschärft. Zum Glück gibt es jetzt eine riesige Auswahl an neuer Designer-Homeware, mit der sie ihr Styling auffrischen können. Doch wo anfangen? Wir finden, dass ein schön dekoriertes Regal der perfekte Einstieg in ein gestyltes Zuhause ist. Ob Sie nun mit viel Platz zum Ausleben ihrer Dekorationsträume gesegnet sind oder sich nur auf eine gemütliche Ecke konzentrieren möchten, ein gut gestyltes Regal reicht schon, um Ihrem Zuhause Persönlichkeit zu verleihen.

 

Ihr eigener Trip ins Shelf-Styling beginnt hier bei uns mit Inspirationen von vier Lifestyle-Influencern. Sie zeigen ihre gestylten Regale, teilen ihre Top-Tipps für die Shelf-Deko und verraten uns, welche Homeware-Pieces derzeit auf ihren Wunschlisten ganz oben stehen.

Monica Welburn (@monicabeatrice)

Lifestyle-Bloggerin in Hampshire, Großbritannien, stylt die Streifenvase Juice von HAY und die Lex Pott-Kerzen

 

Erzähl uns ein bisschen über die Inspiration hinter deinem Shelf-Style.

Ich bin großer Mittelmeer-Fan. Meine Mutter Eliana ist Italienerin und meine Familie hat ein Ferienhaus auf Menorca. Ich liebe die Farben, Texturen und die Energie des Mittelmeers und habe diese Atmosphäre überall in meinem Zuhause aufgegriffen. Beim Styling für dieses Regal habe ich mich von den barocken Formen und Farben Venedigs inspirieren lassen. Die blaue Vase von HAY erinnert mich an das Glas von Murano. Mit einem üppigen Blumenstrauß bringt die Vase Leben in meinen Raum. Die strahlend gelbe Raawi Strøm-Vase erinnert mich an die bunten Häuser in Burano, einer Insel vor Venedig. Das "Capri Dolce Vita"-Buch von Assouline ist eine weitere Anspielung auf das Mittelmeer. Ich sammle Bildbände und habe sie überall in meinem Haus platziert. Ein Blick ins Buch ist wie eine kleine Flucht aus dem Alltag. Die geschwungenen Lex Pott-Kerzen sind dazu eine charmante Anspielung auf einen Klassiker. Zum Anzünden sind diese Kerzen eigentlich zu hübsch.

 

Top-Tipps fürs Shelf-Styling: 

1. Wenn man Deko in Dreiergruppen anordnet, ergibt sich eine ästhetische Balance. 2. Bücher sind die perfekte Grundlage fürs Styling. 3. Legen Sie eine Sammlung von originellen Objekten an, deren Form, Farbe Ihnen gefallen. Mischen Sie Alt und Neu und lassen Sie sich auf Pinterest inspirieren, wie man die Pieces kombinieren und dekorieren könnte.

 

Wie dekoriert man ein Regal, ohne es zu überladen?

Um Unordnung im Regal zu vermeiden, v.a. wenn Sie ein*e Sammler*in sind wie ich, sollten Sie alle paar Monate einen "Hard Reset" durchführen. Da ich so viel Deko habe, nehme ich mir immer mal wieder meine Shelves vor, räume alles aus und starte noch einmal von vorn. Ich finde, der Beginn einer neuen Jahreszeit ist ein immer guter Zeitpunkt. Die größten Pieces werden zuerst im Regal platziert. Dann layere ich andere Gegenstände, bis sich das Regal komplett anfühlt. Der letzte Schliff ist für mich immer eine Blume oder Blattwerk, sei es frisch oder getrocknet. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass man instinktiv merkt, wenn der Punkt gekommen ist, an dem mein Shelf "perfekt" ist. Deko-Pieces, die gerade nicht zur Jahreszeit passen, lagere ich aus.

 

Was sind die schönsten Deko-Pieces, um ein Regal in Szene zu setzen?

Es gibt ein paar Pieces, die meiner Meinung nach immer gut in Regalen aussehen – Bücher, Vasen, Bilderrahmen, Kerzen und kleine Dekogegenstände. Wenn Sie gerade erst ins Dekorieren und Stylen einsteigen, empfehle ich, sich an ein Farbschema zu halten, mit dem Sie sich wohlfühlen. Wählen Sie ein paar neutrale und ein paar Akzentfarben aus. Wenn Sie bei einer Farbfamilie bleiben, werden Ihre Pieces miteinander harmonieren. Mein Shelf ist für meinen Geschmack eigentlich fast zu grell, aber ich wusste, dass die Pieces gut zu meinen anderen Dekogegenständen passen würden. Ich liebe Blau, erdige Farben und Sonnenuntergangstöne.

 

Welche Homeware-Pieces stehen derzeit auf deiner Wunschliste?

Ich habe eine Schwäche für farbiges Glas, und diese Rauchglasbecher von NasonMoretti in Grün sind einfach umwerfend schön. Und dann habe ich eine ständig wachsende Sammlung an Tischdecken. Das ist quasi meine Geheimwaffe, wenn es um Dinnerabende geht. Ich wähle einfach ein Farbschema aus und stelle dann das passende Geschirr, Gläser und Blumen zusammen. Die Leinentischdecke Once Milano in Rosa ist dezent neutral. Im Flur habe ich gerne Kerzen an, die im Eingangsbereich unsere Gäste oder auch nur meinen Mann und mich mit einem schönen Duft empfangen. Die The Alabasters Ernesto Kerze von Cire Trudon wirkt immer dekorativ und verbreitet angezündet ein angenehmes Aroma von Leder und Tabak im Raum. Himmlisch.

 

 

Hege Morris (@hege_morris)

Innenarchitektin aus Glasgow, Schottland, stylt den HAY Kerzenhalter Complot und die asymmetrische Vase von W&S

 

 

Erzähl uns ein bisschen über die Inspiration hinter deinem Shelf-Style. 

Bei der Deko für mein eigenes Zuhause fühle ich mich zu Möbeln in neutralen Tönen hingezogen. Unser Haus aus den 70er Jahren hat viele architektonische Details, hohe Decken und große Fenstern. Ich habe die Gestaltung der Innenräume minimal gehalten, um die Aufmerksamkeit eben auf die Architektur zu lenken. Eine neutrale Farbpalette vermittelt dabei eine beruhigende Atmosphäre. Deswegen habe ich mich auch für den HAY Complot Kerzenhalter mit seiner neutralen 70er-Jahre-Ästhetik und dem skulpturalen Look entschieden und dazu die großformatige, gerippte Vase von Wang & Söderström für HAY kombiniert. Die Regale sollen optisch auffallen. Ich liebe die Textur der gerippten Vase mit ihrem Licht- und Schattenspiel.

 

Top-Tipps fürs Shelf-Styling: Ich hebe gerne einzelne Designs hervor, am liebsten mit Oversized Pieces, die im Raum auffallen. Wenn jedes Deko-Piece gleich groß wäre, gäbe es keine ästhetische Dynamik. Hier zum Beispiel ist die Vase ziemlich groß. Ohne Blumen wirkt sie jedoch eher als Skulptur und setzt so ein Statement. Obwohl ich mich für eine neutrale Farbpalette entschieden habe, versetzt ein Hauch von Schwarz dem ganzen Arrangement einen spannenden Touch.

 

Wie dekoriert man ein Regal, ohne es zu überladen?

Mir ist immer wichtig, dass nicht das gesamte Regal zugestellt ist. Die wichtigsten Pieces brauchen quasi etwas Platz zum Atmen. Mein Tipp ist, sich auf ein paar Schlüsselstyles zu reduzieren, auf die man aufbauen kann. Ich gruppiere die Deko-Pieces gerne in kleinen Gruppen und lasse etwas Platz dazwischen.

 

Was sind die schönsten Deko-Pieces, um ein Regal in Szene zu setzen? 

Ich liebe Texturen, daher sind Pieces, die mich haptisch “ansprechen”, ein Muss. Deko aus Keramik bietet sich da perfekt an. Ungewöhnliche Formen lenken den Blick auf sich. Stilvolle Bücher und Poster können ebenfalls einen Blickfang schaffen. Hier habe ich das Buchcover "Lost in Stockholm" in mein Shelf-Styling eingebaut, weil es so gut zu nordischem Design mit allem, was ich liebe, passt.

 

Welche Homeware-Pieces stehen derzeit auf deiner Wunschliste?

Ich habe schon länger ein Auge auf dieses atemberaubende Frühstücksset aus Keramik von Off-White geworfen. Oder diese faszinierende Kerze von Byredo. Das Tree House habe ich bereits und liebe es. Dann ist auf meiner Wunschliste noch dieser ungewöhnlich geformte Kerzenhalter von Anissa Kermiche. Und nicht zu vergessen diese wunderschöne Wolldecke von Tekla, sie ist perfekt für kalte Abende und ich liebe ihre Farbe.

Cathrine Marie Urhammer (@cathrine_marie) (sie/ihr)

Creative Director bei LOAD Creatives in Kopenhagen, Dänemark, stylt die Vase Serax Earth und den Buchhalter von Assouline

 

Erzähl uns ein bisschen über die Inspiration hinter deinem Shelf-Style. 

Ich style meine Regale je nach meiner Stimmung. Im Moment stehe ich auf gedämpfte Vibes, erdige Töne und die coolen Inspirationen der neuen Saison. Ich habe mich sofort in die Earth-Kollektion von Marie Michielssen für Serax verliebt. Aus ihrer Reihe von Lampen und Töpfen aus Pappmaché ist diese mein Favorit. Michielssen hat das Volumen der Vase perfekt ausbalanciert, und das Piece hat genau die richtige Form für mein Shelf. Andere Lieblingsstücke in meinem Regal sind mein HAY-Kerzenhalter, der auch als dekorative Skulptur funktioniert, und mein Glasknoten von HAY. Meinen Buchhalter von Assouline liebe ich über alles.

 

Top-Tipps für das Shelf-Styling: 

Ich empfehle coole Formen, die Volumen aufs Regal bringen, und eine Mischung aus verschiedenen Materialien wie Keramik, Glas, Papier usw. Farbenfrohe Pieces wirken als Blickfang. Lieblingszeitschriften als Deko wirken nicht nur dekorativ, sondern sind auch tolle Inspirationsquellen.

 

Wie dekoriert man ein Regal, ohne es zu überladen?

Ich versuche, Pieces in unterschiedlichen Höhen und Formen miteinander zu kombinieren, um einen abwechslungsreichen Look ins Regal zu bringen. Aber für mich geht es auch darum, dem ganzen Arrangement eine persönliche Note zu verleihen. Mein Regal ist jeden Tag im Gebrauch, weil ich meinen liebsten Alltagsschmuck zusammen mit ein paar unverzichtbaren Beauty-Produkten auf dem Shelf stehen habe. Wenn diese Gegenstände nicht nur funktional sind, sondern auch schön aussehen, dann wirken sie im Regal auch nicht unordentlich.

 

Was sind die schönsten Deko-Pieces, um ein Regal in Szene zu setzen? Ich liebe meine Anissa Kermiche Love Handles Vase in Rosa. Auch ohne Blumen ist sie schon dekorativ. Der rosa Farbton passt super zu natürlicheren und erdigen Tönen, wie bei der Earth Vase von Serax.

 

Welche Homeware-PIeces stehen derzeit auf deiner Wunschliste? Auf die Twist Fluo Kerzen von Lex Pott habe ich schon länger ein Auge geworfen. Der Neonton ist perfekt für die noch nicht ganz so helle Jahreszeit und bringt etwas Farbe und gemütliches Licht ins Haus, während das Wetter noch wechselhaft ist und die Tage kurz sind.

 

Rachael Clifton (@bubblyaquarius

aus London, Großbritannien, stylt die Fornasetti-Kerze und die Anissa Kermiche Popotin-Vase

 

Erzähl uns ein bisschen über die Inspiration hinter deinem Shelf-Style. 

Ich bin ein großer Fan von Anissa Kermiches Pieces, also musste ich einfach die Popotin-Vase in den Mittelpunkt meines Stylings stellen. Mir gefällt der Humor des Designs. Außerdem harmoniert sie perfekt mit der Fornasetti-Kerze, sowohl farblich als auch thematisch. Die Fornasetti-Kerzen sind eben auch sehr aussagekräftig. Marloe Marloe ist eine Neuentdeckung für mich. Mir gefällt v.a. die Textur der Pieces. Diese Schale fügt dem Regal eine weitere Ebene hinzu, indem andere Deko-Pieces als Kontrast darauf gestellt werden können.

 

Top-Tipps für das Shelf-Styling: 

Ich empfehle die Pieces ausgewogen zu gruppieren, die Farbtöne abzustimmen und die Deko in einen thematischen Kontext zu setzen. Ob bei Fashion oder bei Homeware, Balance ist alles. Bei einem Regal, das wie meines an der Wand lehnt, oder das unterschiedliche Ebenen hat, ist es wichtig, größere Pieces mal links und mal rechts zu platzieren, damit das Regal als Ganzes optisch ausgewogen wirkt. Zudem spielt das Farbschema eine große Rolle. Ich neige zu einer gedämpften Farbpalette mit Nudetönen, aber auch Schwarz. Spielen Sie einfach ein bisschen mit Ihren Deko-Pieces. Stellen Sie sie einmal hier hin und einmal dar und entscheiden Sie dann, wo sie am besten passen. Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen und mit etwas Abstand überprüfen, ob das Gesamtlayout so stimmt.

 

Wie dekoriert man ein Regal, ohne es zu überladen?

Wählen Sie nur ein paar wenige Haupt-Pieces, die zu Ihrem Thema und Ihrer Farbpalette passen, und lassen Sie sich nicht hinreißen, zu viele Gegenstände aufzustellen. Beim Regal-Styling ist weniger einfach mehr. Obwohl ich mich nicht als Minimalistin bezeichnen würde, empfehle ich immer, einem Regal Personality zu verpassen. Damit der Shelf nicht überladen wirkt, reicht es, nur ein paar wenige, aufeinander abgestimmte Pieces auszuwählen. Die Gruppierung der Pieces auf dem Regal ist das Wichtigste. Wenn die Deko ausgewogen auf dem Shelf angeordnet ist, sieht das Styling durchdacht und geplant aus.

 

Was sind die schönsten Deko-Pieces, um ein Regal in Szene zu setzen? 

Ich benutze beim Regalstyling am liebsten Kerzen und Vasen. Man könnte wohl sagen, dass ich ein Kerzenfan bin. Vasen wirken sowohl ohne als auch mit Blumen und erzeugen so zwei komplett unterschiedliche Ästhetiken. Ich würde empfehlen, beide Optionen auszuprobieren und zu sehen, welche am besten zu Ihrem Thema passt. Ich liebe Trockenblumen in meinen Vasen. Das verleiht einem minimalen Display eine gewisse Persönlichkeit. Außerdem kann man so auch etwas Höhe ins Styling bringen.

 

Welche Homeware-PIeces stehen derzeit auf deiner Wunschliste? 

Meine Homeware- steht meiner Fashion-Wunschliste mittlerweile in nichts mehr nach. Ich wünsche mir unbedingt eine Anissa Kermiche Love Handles Vase. Die passt perfekt zu meiner Popotin Mini-Vase. HAY hat wunderschöne Homeware, die genau meinen Geschmack trifft und sich perfekt in mein Regal-Styling einfügt. Da sind noch einige Pieces auf meiner Wunschliste, z.B. die Splash-Vase.

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690400 7565603 5899524 6264704 7955325 seotmstmp deskdev