how toDienstag, 21. März 2023

KLEIDER VON DOLCE & GABBANA IM GRÖSSEN- UND PFLEGEGUIDE

Teilen

Die Kleider von Dolce & Gabbana sind wieder einmal in aller Munde. Anlässlich der gerade über die Bühne gegangenen Academy Awards 2023 haben sich die Kreationen der italienischen Luxus-Brand wortwörtlich als Oscar-würdig erwiesen. Oscar-Gewinnerin Jamie Lee Curtis nahm ihren Preis im kristallbesetzten Abendkleid von Dolce & Gabbana entgegen. Die neue Disney-Prinzessin Halle Bailey trug einen aquamarinblauen Tülltraum von Dolce & Gabbana, der perfekt zu ihrer Rolle als Meerjungfrau Arielle passt. 

Ob hauteng im angesagten Blush-Ton wie bei Curtis oder romantisch-verspielt wie bei Bailey – Dolce & Gabbana setzt im Frühjahr 2023 bei der Abendmode für Damen auf Corsagenoberteile und Spitze. Für heiße Sommertage in der City und im Urlaub sieht das Label opulente Früchte-Prints mit gelben Zitronen oder von den Farben des Meeres inspirierte Midi-Kleider wie das Kleid Majolika in Blau Weiß vor. Retro-inspirierte Silhouetten werden mit auffälligen Mustern wie roten Rosen kombiniert. Seide, Spitze und glänzende Knöpfe verleihen den Dolce & Gabbana Kleidern auch abseits von Preisverleihungen einen Hauch von Glamour und Luxus. 

Angesichts der riesigen Auswahl an Dolce & Gabbana Kleidern präsentieren wir Ihnen die aktuellen Bestseller und teilen unsere Tipps zu Größen und Pflege Ihrer neuen Lieblingsrobe. 

Geschichte von Dolce & Gabbana


Dolce & Gabbana wurde 1985 in Legnano, Italien von den beiden Namensgebern Domenico Dolce und Stefano Gabbana gegründet. Im selben Jahr präsentierte das italienische Luxus-Label seine erste Damenkollektion in Mailand und öffnete dort ein Jahr später auch sein erstes Geschäft. Von Anfang an dabei: Das kleine Schwarze. Dolce & Gabbana schufen ihre Version ursprünglich als Neuinterpretation eines Kleides, das die sizilianischen Frauen in Trauer trugen. Heute gilt das kleine Schwarze als ikonisch. Dolce & Gabbana interpretiert dieses Kultkleid in Silhouetten vom minimalistischen Schlauchkleid über Korsett-Designs bis hin zum Spitzenkleid. Mittlerweile ist Dolce & Gabbana eine der führenden internationalen Brands mit einer Präsenz in über 70 Ländern. Der Großteil der Dolce & Gabbana Couture wird nach wie vor in Italien hergestellt, da die beiden Designer großen Wert auf hervorragende Qualität und exzellente Handwerkskunst legen und so sicherstellen, dass alle Produkte mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt werden. 

Größen- und Pflegetipps

 

 

Wie sitzen die Kleider von Dolce & Gabbana?

Neben Material und Style ist bei der Auswahl eines Dolce & Gabbana Kleides auch die Länge entscheidend. Ob Maxi- oder Abendkleid, Midi-Länge oder Cocktail- und Partywear – jedes Dolce & Gabbana Kleid ist in verschiedenen Größen erhältlich. Wir empfehlen, sich am besten für Ihre normale Größe zu entscheiden.

 

Wie bequem sind Dolce & Gabbana Kleider?

Die Kleider von Dolce & Gabbana werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die die Pieces angenehm tragbar machen. Wer maximalen Komfort wünscht, wählt eine Silhouette, die oben enger anliegt und nach unten hin locker fällt. 

 

Wie sollten Sie Ihr Dolce & Gabbana Kleid pflegen?

Grundsätzlich gilt, vor dem Waschen unbedingt die Pflegeanweisungen auf dem Etikett im Inneren Ihres Pieces zu lesen. Für Seidenkleider benutzen Sie sanfte Spezialwaschmittel, legen das Kleidungsstück in das Seifenwasser und lassen es einige Minuten einwirken. Nach dem Reinigungsbad spülen Sie Ihr Kleid mit kaltem, fließendem Wasser ab und lassen es auf einem Bügel sanft trocknen. Kleider aus Leinen und Baumwolle können Sie in lauwarmem oder kaltem Wasser waschen. Verwenden Sie den Schonwaschgang und ein Feinwaschmittel, um die Fasern zu schonen. Pieces aus künstlichen Fasern wie das Leo-Kleid mit Animal-Print können Sie separat im Kaltwaschgang waschen. Viele Dolce & Gabbana Styles sind aufwendig verziert. Diese sollten Sie lieber vom Fachmann reinigen lassen. 

Bestseller


Seit Zendaya bei der Met Gala 2017 auf ihrem schulterfreien Dolce & Gabbana Abendkleid ein üppiges Papageienmotiv ausführte, sind opulente Prints unter den Bestsellern des Hauses nicht wegzudenken. Für lässige Nachmittage lieben wir das mehrfarbige Print-Kleid mit Herzausschnitt, angeschnittenen Ärmeln, verstärkter Taille und A-Linien-Form oder das Kleid mit Majolika-Print. Der Klassiker unter den Dolce & Gabbana Styles ist dagegen das kleine Schwarze. In schwarzer Spitze zeigt sich das geraffte Midikleid mit Rüschen, Wellensaum und rundem Ausschnitt. Perfekt für die aktuelle Jahreszeit ist das langärmelige Kleid mit steigendem Revers und asymmetrischem Knopfverschluss vorne. 

Styling

 


Wie stylt man ein Dolce & Gabbana Kleid?

Beim Styling Ihres Dolce & Gabbana Kleides gibt es keine Grenzen. Die trendigen Print-Pieces sind vielseitig und lassen sich von elegant bis lässig interpretieren: Zum Print mit roten Rosen oder frischen Zitronen passen sowohl Heels und farblich abgestimmte Ledergürtel, als auch Sneakers und Jeansjacke für einen auffälligen Stilbruch. Ihr kleines Schwarzes kann mehr als nur Eleganz: Mit flachen Schuhen und buntem Oversized-Blazer wird der einfarbige Klassiker lässig kombiniert. Bürotauglich wird das kleine Schwarze dagegen zusammen mit einem eleganten Cardigan und reduzierten Accessoires. Die opulenten Abendroben von Dolce & Gabbana sprechen dagegen ganz für sich. Setzen Sie hier dezente Akzente mit einer farblich abgestimmten Clutch und klassischem Schmuck.

Komfort


Wie viel Komfort bietet ein Dolce & Gabbana Kleid?

Wie bequem ein Dolce & Gabbana Kleid ist, hängt auch von seinem Material ab. Bei Kleidern aus dehnbarem Stoff ist die Größenwahl etwas leichter, da sich der Stoff an den Körper anpasst. Kleider aus weniger dehnbaren Materialien wie Baumwolle, Seide und Viskose kaufen Sie am besten in Ihrer normalen Größe. Üblicherweise fallen die Kleider größengetreu aus.

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690429 7565603 5899524 6264704 7955325 seotmstmp deskdev