Text: Nerys d’Esclercs
Die derzeit angesagtesten Sneakers? Die Antwort finden wir an den Füßen von Kid Cudi, Timothée Chalamet und Evan Mock. Mit dem Curb – Lanvins neuestem Kult-Style – sind Fans von 90s Vibes und Skatekultur-Ästhetik ihrer Zeit voraus. "Mit seiner Retro-Form, dem markanten Cut-Out-Obermaterial und den extra-breiten Laces hatte der Curb schon auf vielen Fashion Weeks seinen großen Auftritt", sagt Luke Raymond, Senior Menswear Editor bei FARFETCH. Kurz: Der Lanvin Curb ist eine der derzeit vielseitigsten Sneaker-Silhouetten für Damen und Herren. Mehr über die Geschichte des Labels Lanvin, warum Skate-Footwear wieder auf allen Wunschlisten steht, sowie Tipps zu Sizing, Passform und Pflege erfahren Sie in unserer Review.
Die Geschichte von Lanvin
Die Geschichte des Luxus-Labels Lanvin reicht bis ins Jahr 1889 zurück. Das Modehaus wurde von Jeanne Lanvin ursprünglich als Hutmacherei gegründet. Nach der Expansion in Damen- und Kinderbekleidung wurde die Brand schnell zu einer wahren Institution in Paris. 1926 brachte Lanvin erstmals Herrenmode auf den Markt und wurde damit zur renommierten Adresse für maßgeschneiderte Menswear. Nur in Lanvins Geschäft in der Rue du Faubourg Saint-Honoré konnte man damals in Paris sowohl Herren- als auch Damenkollektionen aus einer Hand kaufen.
Zeitsprung ins Jahr 2022: Lanvin ist nach wie vor eines der ikonischsten Häuser der Modebranche. Seit 2019 leitet der von Loewe zu Lanvin gewechselte Bruno Sialelli die Menswear-Abteilung. Bei seinen Designs bezieht sich Sialelli auf den Zeitgeist. Dass er damit den richtigen Riecher hat, beweisen nicht nur Collabs mit angesagten Brands wie Gallery Dept, seine Pieces sind auch gefragte Product Placements, die sogar in TV-Serien wie dem HBO-Hit Succession eine Rolle spielen.
Das Comeback der Skater-Sneakers
"Seit 2020 – angetrieben vom TikTok-Content der Generation Z, der unsere Social Media Feeds dominiert – ist die 90s-Nostalgie wieder voll im Trend", sagt Raymond. "Das hat auch mit der engen Verbindung von Streetwear und Luxusmode zu tun – wegweisend dafür war vor allem Off-White-Gründer Virgil Abloh, der als Pionier dieser Bewegung eine neue Ästhetik in Gang setzte. Auch nach seinem Tod sind die mit Logos verzierten Baggy-Jeans und Cargohosen überall zu sehen." Um das Style-Revival komplett zu machen, fehlen nur noch die passenden, Skate-inspirierten Schuhe: Wir denken dabei an Oversized Low-Tops mit auffälligem Logo-Patch und lockeren chunky Schnürsenkeln (nicht gebunden, sondern eingesteckt). Die Lanvin Curb Sneakers, die im Herbst 2020 im Rahmen der Menswear-Kollektion ihr Debüt feierten, passen perfekt zu diesem Look.
Lanvin Curb Sneakers im Detail
Die Curb Sneakers bleiben dem 90s Look treu: Ihre Low-Top-Silhouette ist inspiriert von originaler Skate-Footwear wie dem D3 2001 und den DC-Modellen von Osiris. Dank ihrer abgerundeten Form, der gepolsterten Zunge und angerundeten Fersenkappe bieten sie außergewöhnlichen Komfort. Design-Details wie die Cutouts und die übergroßen Schnürsenkel machen die Curbs unverwechselbar. Fun Fact: Die XXL-Laces dienen nur der Ästhetik – ein zweites Paar Schnürsenkel darunter sorgen für die Stabilität im Schuh. Neben klassischem Weiß und Schwarz gibt es die Designer-Sneakers aus Leder, Wildleder und Mesh in einer Reihe von Colourways wie Grau und Blau bis hin zu Gelb, Pink, Violett und Multicolour. Für wärmere Temperaturen brachte Lanvin im vergangenen Sommer dazu auch die hitzebeständigen Curb-Mules heraus. "Beim Styling ist der 90er-Vibe ein Muss. Ich empfehle, die Curb-Mules mit Baggy-Jeans und Oversized-T-Shirts oder Hoodies zu kombinieren", sagt Raymond.
Wie fallen Lanvin Sneakers aus?
GRÖSSE: Erhältlich in EU-Größen 39 bis 49 (US-Größen 7 bis 14,5)
PASSFORM: Die Curb-Sneakers fallen größengetreu aus. Wir empfehlen die normale Größe. Wenn Sie zwischen zwei Größen liegen, wählen Sie die kleinere.
KOMFORT: Die Oversized-Form und die zusätzliche Polsterung bieten ultimativen Tragekomfort.
Wie pflegt man Lanvin Sneakers?
PFLEGE: Verwenden Sie vor dem Tragen im Freien ein Imprägnierspray. Entfernen Sie Gras- und Schmutzflecken mit warmem Seifenwasser und einer weichen Bürste.