Text: JOSEPH FURNESS
Übersetzung: SONJA KROLL
Das Social-Media-Magazin Outlander hat nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Vergangenheit und Zukunft der Mode im Blick. Das Online-Magazin mit Tausenden von stilbewussten Lesern und Followern auf Instagram und Twitter ist eine reichhaltige Quelle für Nachrichten, Fachwissen und Inspiration. Fashion-Fans, die über die wichtigsten Ereignisse der Branche auf dem Laufenden bleiben wollen, lesen Outlander. Wer hinter dem Magazin tatsächlich steckt, ist allerdings ein Geheimnis, denn die Beitragenden ziehen es ähnlich wie einige der bekanntesten Gegenwartskünstler vor, anonym zu bleiben.
Trotzdem haben wir uns kürzlich an die Gründer der Plattform gewandt und sie gebeten, FARFETCH auf eine Zeitreise durch die Fashion mitzunehmen. Lesen Sie weiter, um gemeinsam mit dem Outlander Magazine die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Fashion zu entdecken.
Ein Blick in die Vergangenheit
Was waren deiner Meinung nach die besten Fashion Shows aller Zeiten?
Für mich sind das die frühen Shows von Maison Margiela. Ich persönlich halte den Runway vom Frühjahr 1992, der in einer französischen, über und über mit Kerzen beleuchteten Metro-Station stattfand, für die Beste aller Zeiten. Margielas allererste Show auf einem heruntergekommenen Spielplatz in Paris ist allerdings auch ein starker Anwärter auf den Spitzenplatz meiner persönlichen Bestenliste.
Welcher Fashion-Moment bleibt deiner Meinung nach für immer relevant?
Das ist das Fotoshooting von Flaunt Magazine aus dem Jahr 2001 mit einem in Chrome Hearts gekleideten Snoop Dogg. Als das Outlander-Magazin das Bild kürzlich wieder aus der Versenkung geholt hat, war das die eindringliche Erinnerung daran, dass sich Fashion immer im Kreis bewegt. Die Schlussfolgerung: Setzen Sie sich niemals zu sehr unter Druck, absolut originell sein zu müssen.
Welche Pieces aus dem Archiv der Fashion Labels dieser Welt wolltest du schon immer mal in die Finger bekommen?
Das ist ganz einfach: die Walter Van Beirendonck PIXYDUST-Hose, die 2003 herauskam. Andere Pieces, die zwar nicht zu den Archival Pieces gehören, aber genauso schwer zu bekommen sind, sind die Leather Belt Jacket und das Uhrenarmband ohne Zifferblatt aus der 2012er H&M x Maison Margiela Collab. Oh, und ich hätte zu gerne ein paar frühe Billionaire Boys Club-Pieces, vor allem die, mit denen Pharrell damals in verschiedenen Magazine-Shoots aufgefallen ist.
Von welchen Stilikonen des 20. Jahrhunderts sollten sich unsere Leser deiner Meinung nach inspirieren lassen?
Ich empfehle, nach dem Keyword "1990s celeb airport outfits" zu suchen – da sehen Sie fantastische Outfits, die genauso bequem wie cool sind. Außerdem muss ich noch Teddy Pendergrass erwähnen, auch wenn sein Style eigentlich unnachahmlich ist.
Outlanders Magazines Lieblingspieces aus der Vergangenheit
Jetzt und hier
Wer sind derzeit die einflussreichsten Stilikonen der Welt?
In Sachen Herrenmode sind das Steve Harvey, Pharrell (natürlich), A$AP Nast und Gunna (Free YSL). Bei Womenswear würde ich Snoh Aalegra, Rosalia, Iris Law und Alexa Demie nennen.
Welche Brands bestimmen die aktuellen Trends?
Beim Outlander Magazine interessieren wir uns normalerweise nicht für Trends, da sie vom persönlichen Style ablenken können. Aber mal davon abgesehen, wenn Sie auf Trends stehen und immer auf dem neuesten Stand sein wollen, würde ich empfehlen, in Balenciaga und eine der New Balance-Collabs zu investieren.
Welche Brands werden dieses Jahr bei den Trendsettern beliebt sein?
Es ist schwer vorherzusagen, was die echten Tastemaker so tragen werden. Meistens sieht man sie in absolut einzigartigen Pieces. Ich erwarte jedoch viele Pieces von ROA, Denim Tears, Bode, Wales Bonner, Martine Rose und – natürlich – Balenciaga zu sehen.
Welche Schuhe und Accessoires werten in dieser Saison jedes Outfit auf?
Accessoires müssen mit der Persönlichkeit ihrer Träger abgestimmt werden, damit sie richtig wirken können. Man kann sie sich nicht einfach so umwerfen und erwarten, dass automatisch ein Style draus wird. Ein Beispiel: Mit Grillz, also diesem Zahnschmuck aus Gold oder Diamanten, kann man zwar die meisten Styles anschubsen. Aber das muss auch zum Träger passen, damit der Look funktioniert. Meine allgemeinen Ratschläge dagegen sind: Entscheiden Sie sich für eine klassische Tote-Bag, bleiben Sie bei bunten Socken und tanzen Sie abends in Sandalen und Loafern.
Outlander Magazines beste Gegenwarts-Fashion
So wird die Zukunft
Welche Herbst-/Winterkollektionen 2022 sind auf deinem Radar?
Wie immer die Heliot Emil Kollektion. Aber abgesehen davon bietet Rainmaker im Herbst/Winter 2022 einige wirklich geschmackvolle Pieces zum Layering. Die Shearling-Jacken von AMBUSH sind ein absolutes Staple für die kälteren Monate. Die Givenchy-Sturmhauben sind richtig crazy, und die Herbst-/Winterkollektion 2022 von Priscavera ist cool.
Welche Pieces erwartest du im Herbst an den Stilikonen zu sehen?
Cardigans und Pullover aus Mohair, in Kombination mit minimalistischen Pieces. Mesh-Oberteile, die unter Oversized-Mänteln getragen werden. Asics-Sneakers statt New-Balance-Sneakers. Y/Project Pillow-Schals und Schuhe von Bottega Veneta by Matthieu Blazy.
Welche Layers sind in der nächsten Saison die besten Investment-Pieces?
Setzen Sie auf einen guten, langen Mantel. Ich empfehle Dries Van Noten, Maison Margiela oder sogar Bottega Veneta, wenn Sie richtig investieren wollen. Außerdem sollten Sie nicht den Wert eines guten Schals unterschätzen – wer sich für den richtigen Schal entscheidet, kann damit sein Outfit sofort aufwerten.
Outlander Magazines Favoriten der Zukunft