how toDonnerstag, 20. Januar 2022

Der ultimative Größen- und Passform-Leitfaden für VEJA-Sneakers

Teilen

Text: JADE BROCK

Übersetzung: SONJA KROLL

Das Pariser Label VEJA hat zwei Standbeine: Das eine setzt auf umweltschonende Fashion, das andere steht für zeitlose Ästhetik. Die gefragten Sneakers (darunter die Kollektionen V-10, Campo und Esplar) gehören schon seit einiger Zeit zu den Staples von Stylisten und Fans minimalistischer Sneakers, doch das hält die Brand nicht davon ab weiter an ihren Herstellungsmethoden zu forschen.

 

VEJA macht keine Kompromisse, wenn es um eine umweltfreundliche Produktion geht. Das Schonen von Ressourcen liegt VEJA am Herzen, deshalb nimmt das Label jeden Schritt seines Herstellungsprozesses genau unter die Lupe, um minimale Umweltauswirkung zu gewährleisten. Die VEJA-Schuhe werden aus einer Vielzahl von Rohstoffen hergestellt, darunter Gummisohlen aus dem Amazonas-Regenwald und Obermaterial aus fair gehandelter zertifizierter Bio-Baumwolle, die aus Brasilien und von der peruanischen Küste stammt. Auch auf kurze Transportwege legt VEJA wert, weswegen beispielsweise die brasilianischen Fabriken des Labels nur wenige Stunden Fahrtzeit von den Produzenten entfernt sind.

 

Ob VEJA-Sneakers vegan sind, hängt im Allgemeinen vom Sneaker-Modell ab. Jedes dritte Modell des Labels ist zu 100% vegan und wird aus synthetischem Wildleder, Tech-Mesh-Futter, das aus Plastikflaschen gewonnen wird, und C.W.L − einer biologischen Lederalternative aus Mais − hergestellt. Wenn es um nicht-vegane VEJA-Sneakers geht, wird das Leder mit dem leichtmöglichsten Chromanteil oder rein pflanzlich gegerbt oder rein pflanzlich. Das Umweltbewusstsein spiegelt sich in der gesamten Lieferkette von VEJA wider − vom Wasser, mit dem die Baumwollsträucher gesprengt werden, bis zu den Schuhkartons (natürlich aus recycelter Pappe), in denen Sie Ihre VEJAs erhalten.

 

Wie man den Namen VEJA ausspricht ( /ˈve.ʒa/ oder "veh-ja", was sich auf "déjà" wie in "déjà vu" reimt) wie die Sneakers ausfallen, sie stylt und am besten pflegt haben wir für Sie in diesem Guide zusammengestellt. Das ist der perfekte Leitfaden zum Aussuchen Ihrer neuen Lieblingssneakers von VEJA. Wir haben fünf VEJA-Fans nach ihren Tipps gefragt. 

 

Linh Tran (@don_linh) er/ihn

Hair & Makeup Artist & Content Creator aus Köln, Deutschland, trägt VEJA V-10 und VEJA V-Lock Sneakers

 

Mir gefällt die umweltschonende Idee hinter den Sneakers sehr. Als ich zum Ersten Mal auf VEJA gestoßen bin, war es cool, einer der ersten in Köln zu sein, der diese Brand trägt. Dann mitzuverfolgen, wie das Label immer beliebter wurde, ist einfach toll. Ich finde VEJAs sehen cool aus und fühlen sich sehr bequem an − besonders die veganen Sneakers.

 

Größe und Passform:

Ich halte mich immer an meine ursprüngliche Schuhgröße (EU40), und bisher sind die Sneakers immer größengerecht ausgefallen. Meine normale Schuhgröße scheint bei jedem Modell, dass ich anprobiere, immer zu passen.

 

Der Komfort meiner VEJAs ist einzigartig. Bei der Arbeit bin ich oft den ganzen Tag auf den Beinen, trotzdem fühlen sich meine VEJA-Sneakers wunderbar bequem an. Ich kann vor allem die Modelle aus veganem Leder empfehlen. Das Obermaterial ist hier besonders glatt und weich. Keine anderen Sneakers können mit dieser Qualität mithalten.

 

Styling:

Mein Stil schwankt zwischen smart casual und lässig. Als Hair- und Make-up-Artist trage ich jeden Tag gerne unterschiedliche Looks, von lockerer Streetwear bis hin zu eleganten Looks. Ich fühle mich in einem Paar VEJA-Sneakers immer wohl, sie passen einfach zu jedem Style. In den wärmeren Monaten kombiniere ich sie mit Jeans oder Shorts, aber für formellere Events oder Meetings trage ich sie auch zum Anzug

 

Pflege:

Zugegeben, ich bin nicht gerade ein Pflegeprofi, wenn es um meine Schuhe geht. Bei den VEJAs ist das jedoch kein so großes Problem. Diese Sneakers sind ziemlich pflegeleicht. Ich reinige sie nur ab und zu mit Feuchttüchern, und das ist alles. Außerdem bewahre ich alle meine Schuhe in einem Schuhschrank auf. Da ich jeden Tag andere Schuhe trage, bekommen meine VEJA-Sneakers eine in der Zwischenzeit eine kurze Pause.

 

Anne Johannsen (@annejohannsen)

Influencerin aus Kopenhagen, Dänemark, trägt VEJA Campo-Sneakers

 

Ein Freund von mir arbeitet im Bereich Conscious Fashion und hat mich vor einiger Zeit mit VEJA bekannt gemacht. Ich kannte die Brand bereits von verschiedenen Online-Plattformen und war fasziniert von ihrem minimalistischen, sportlichen Look, ohne auf einen Hauch Farbe verzichten zu müssen. Mir gefällt, dass VEJA-Sneakers umweltbewusst hergestellt werden − und das ohne Kompromisse beim Design. Weil ich in meinem Alltag versuche, Abfall zu vermeiden bzw. zu reduzieren, möchte ich umweltschonende Brands unterstützen. 

 

Styling:

Ich kombiniere meine VEJA-Sneakers gerne mit Kleidern von GANNI − auch eine Brand, die auf eine umweltschonende Herstellung achtet. Ich liebe, wie das Grün meines Kleides das dunkle V-Detail auf den Campo-Sneakers ergänzt. Dieses Outfit ist genau mein Style: Bequem und doch elegant. Die Kombination aus Low-Top-Sneakers und Wide-Leg-Jeans gehört ebenso zu meinen Favoriten. 

 

Größe und Passform:

Meine Schuhgröße ist normalerweise EU39. Ich würde sagen, dass die VEJA Campos der Größe entsprechend ausfallen. Wenn Sie sich nicht ganz sicher sind oder etwas breitere Füße haben, empfehle ich eher eine halbe Größe größer als kleiner zu nehmen. Das Leben ist einfach zu kurz für unbequeme Schuhe.

 

Bei Schuhen ist der Tragekomfort das A und O. Obwohl ich Sneakers wahrscheinlich an fünf von sieben Tagen der Woche trage, besitze ich nur eine kleine Auswahl an Schuhen. Ich stecke viel Überlegung in den Kauf eines neuen Paares. Ich mache fast jeden Tag lange Spaziergänge und Radtouren in Kopenhagen − wunde Füße wären dabei problematisch. VEJA Sneakers sind bequem und haben eine angenehme Passform. Meiner Erfahrung nach können Low-Top-Sneakers anfangs manchmal etwas an den Füßen scheuern, aber mit den VEJAs habe ich solche Probleme noch nie gehabt.

 

Pflege:

Ich benutze gerne die Jason Markk-Schuhpflegemittel. Die haben schon einigen verschmutzten Sneakers neues Leben eingehaucht. Damit konnte ich sogar eines meiner Lieblingspaare retten, das ich beim Roskilde Festival angezogen hatte. Ich hab schon befürchtet, dass ich sie nie wieder in der Öffentlichkeit tragen kann! Das Reinigungsmittel ist einfach und unkompliziert in der Handhabung. Sie mischen es einfach mit Wasser und tragen es mit einem Schwamm oder einer weichen Bürste auf. Das Produkt ist zu 98,3 % aus natürlichen Inhaltsstoffen (hauptsächlich aus Naturseifen aus Kokos- und Jojobaöl) und die Verpackung ist biologisch abbaubar. Es wirkt Wunder − auf allen Materialien.

 

Chris Burt-Allan (@chrisburtallan)
Blogger bei A Stylish Man und Influencer aus Sydney, Australien, trägt VEJA V-10 B-Mesh-Sneakers

 

VEJA ist eine der Brands, die sich dem zunehmenden Bedürfnis nach Conscious Fashion gewidmet hat. Sie setzt nicht nur auf umweltschonende Geschäftspraktiken, sondern erkennt auch die weitverbreiteten Defizite an. Durch Probleme wie das Greenwashing in der Modebranche ermutigt VEJA Verbraucher, sich genau zu informieren.

 

Die Definition und Messung von ethischem Handeln ist schwierig. Jedes Unternehmen ist komplex und funktioniert ganz unterschiedlich. Aber es gibt ein paar Anhaltspunkte, wenn es um die Informationen geht, die von Brands bereitgestellt und veröffentlicht werden. Während einige Labels nur ihre "Unterstützung" für bestimmte Initiativen versprechen, spricht VEJA offen über unternehmerische Entscheidungen. Die Brand geht transparent mit Informationen zu den Bereichen Community, Ressourcenbeschaffung, Arbeitsverhältnissen, Textilverarbeitung, Herstellung, Logistik und Preisgestaltung um.

 

Styling:

VEJA-Sneakers sind extrem vielseitig, deshalb kann man sie beim Styling gut variieren. Ich trage sie sowohl am Strand als auch zu eleganten Looks. Beim Outfit im Bild grenzt das Styling schon fast an Streetwear. Ich habe schon immer Bundfaltenhosen mit hoher Taille geliebt – sie verlängern die Beine und betonen die Taille. Dadurch entsteht eine schöne Silhouette. In diesem Fall habe ich eine locker geschnittene Hose mit einer klassischen Weste und einem Seidenhemd kombiniert. Ein Old School-Look mit einem Hauch Coolness.

 

Ich habe mich für ein Paar umweltschonende VEJAs entschieden. Sie sind aus Leder, Baumwolle und Gummi gefertigt. Beim Kauf meiner Pieces achte ich genau auf die Herstellung. Diesen Rat gebe ich auch an andere weiter. Suchen Sie sich lokale Brands, die gute Basics aus natürlichen Stoffen herstellen und Wert auf ökologische und ethische Themen legen. Denken Sie beim Kauf auch darüber nach, wie etwas entsorgt werden kann.

 

Größe und Passform:

Ich finde, dass VEJA-Sneakers größengerecht ausfallen. Ich habe die Sneakers in meiner normalen Schuhgröße gekauft und sie passen sehr gut. Schon beim ersten Anziehen konnte ich problemlos zwei Kilometer spazieren gehen. Allerdings muss ich sagen, dass die Zehenkappe ziemlich schmal geschnitten ist und ich einen leichten Druck auf meinen kleinen Zehen spüren kann.

 

Ich würde sagen, dass die VEJA Sneakers etwas weniger bequem sind als Runners, dafür aber genauso viel Komfort wie die Nike Air Force 1s bieten. Nichts übertrifft allerdings meine New Balance 770. Sie sind innen mit softem Wildleder gepolstert.

 

Pflege:

Man kann so einiges tun, um diese Footwear zu pflegen. Zuallererst würde ich raten, sie gar nicht erst schmutzig werden zu lassen. Das heißt, sie nicht abseits von Gehwegen oder bei schlechtem Wetter zu tragen. Auch Festivals oder Konzerte würde ich mit den Sneakers vermeiden. Das Risiko, dass Ihnen andere auf die Schuhe treten könnten, ist dort ziemlich hoch.

 

Ein Versiegelungsmittel wie Stoffspray oder Schuhcreme ist eine Möglichkeit, sie weniger anfällig für Schmutz machen. Außerdem habe ich bemerkt, dass Gummi schmutzabweisender wird, wenn man es mit Talkumpuder bestäubt.

 

Um die Sneakers zu reinigen, bürste ich sie zunächst ab und entferne losen Schmutz und Staub. Anschließend wische ich die glatten Teile aus Gummi oder Leder mit einem feuchten Tuch ab. Bei hartnäckigen Flecken braucht man manchmal etwas Seife. Dabei sollte man darauf achten, dass überschüssiges Wasser von Details wie Schnürsenkeln, Mesh und Baumwollnähten aufgesaugt wird. Diese Materialien sind möglicherweise etwas schwieriger zu reinigen. Manche Sneakers können Sie in der Waschmaschine mit waschen, aber schauen Sie vorher nach, ob die Verarbeitung der Sneakers das erlaubt und geben Sie auf keinen Fall Leder-Sneakers in die Waschmaschine.

Jessica Skye Stewart (@_jessicaskye)
Influencerin aus London, Vereinigtes Königreich, trägt VEJA V-10 Leder-Sneakers

 

VEJA war schon immer meine Lieblings-Brand, wenn es um meine Alltagslooks geht. Wenn ich nicht weiß, was ich anziehen soll, greife ich immer zu meinen VEJA-Sneakers. Sie sind so vielseitig und passen einfach zu jedem meiner Pieces − diese Sneakers sollten in keinem Kleiderschrank fehlen.

 

Ich achte darauf, dass sich Brands, mit denen ich zusammenarbeite, in Richtung Umwelt orientieren. VEJA war in dieser Hinsicht schon immer führend und ist 100% transparent, was seine Lieferkette angeht. Jeder Schritt bei der Sneaker-Produktion wurde zugunsten der Umwelt genau durchdacht und geplant, ohne bei der Ästhetik Kompromisse zu machen. 

 

Styling:

Ich trage meine VEJA V-10-Sneakers fast jeden Tag und kombiniere sie mit so gut wie allen meinen Outfits, sei es beim Gassigehen, beim Meeting oder beim Lunch im Pub. Sie passen einfach zu jedem Anlass und sind die perfekte Kombination von Komfort und Style. Am liebsten trage ich sie mit lässigen Anzügen, Jeans und einem T-Shirt oder mit meiner schwarzen, schmal geschnittenen Seidenhose. Ein eleganter Anzug sieht zusammen mit den VEJA-Sneakers automatisch lässiger aus. 

 

Ich freue mich schon darauf, sie bald mit meinen Lieblingsfrühlingskleidern von Reformation und RIXO zu kombinieren. Zeitlose und umweltbewusste Blumenkleider passen perfekt zu frischen weißen Sneakers. Ich liebe es, wie ein Paar VEJAs meinen Look sofort verändern und ihm die Extraportion Selbstbewusstsein verleihen. 

 

Größe und Passform:

VEJA Sneakers fallen größengemäß aus und sind unglaublich bequem. Ich bin immer etwas zögerlich, wenn ich Schuhe online kaufe, da ich bei den meisten Labels eher eine Zwischengröße trage. Aber bei den VEJAs würde ich empfehlen, die übliche Größe zu wählen.

 

VEJAs sind die bequemsten Sneakers, die ich je getragen habe. Sie fühlen sich an, als würden Sie auf Wolken gehen. Es gibt kein Reiben an der Ferse oder auf dem Fuß. Das glatte Innenfutter sorgt für ein angenehmes Tragegefühl. Ich finde die Qualität von VEJA-Sneakers unglaublich hochwertig im Vergleich zu anderen High End-Brands. Die Leder- und Baumwollmaterialien der Sneakers sind sehr soft und liegen angenehm, aber nicht zu eng an.

 

Pflege:

Um Verschleiß zu mindern, pflege ich meine VEJA V-10s immer mit Liquidproof Protector. Ich mag es, wenn meine Sneakers strahlend weiß und super clean aussehen, deswegen wische ich Flecken auch immer sofort ab. Für eine gründliche Reinigung entferne ich die Schnürsenkel und wasche sie mit der nächsten weißen Wäsche in der Waschmaschine. Ich bürste die Außenseite der Sneakers trocken, um angetrockneten Schmutz zu entfernen. Dann reibe ich den Schmutz mit einem sauberen Tuch und einem Putzmittel aus Geschirrspüler oder Waschmittel (aber ohne Bleichmittel etc.) vorsichtig ab, bis der Schuh sauber ist. Ich trockne meine Schuhe immer bei Raumtemperatur an der Luft.

 

Wenn die Schuhe nur ein paar Schrammen und Flecken haben, nehme ich gern ein Einwegtuch, um den Schmutz sanft zu entfernen. Das ist die beste Lösung, wenn die Zeit drängt.

 

Pam Arias (@pamarias)

Digital Content Creator bei The Girl From Panama aus Los Angeles, USA, trägt VEJA V-12 Sneakers

 

Mir gefällt die Geschichte hinter der Brand und wofür VEJA steht  − Sneakers aus ressourcenschonenden Materialien, umweltschonend produziert. Heute wird es immer wichtiger, auf nachhaltige Materialien zu setzen und bewusster zu shoppen.

 

Styling:

Ich style meine VEJA-Sneakers mit lässigen Looks, so wie heute. Ich liebe es, sie mit recycelbaren Basics von anderen Labels zu kombinieren. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf Zero Waste-Unternehmen.

 

Größe und Passform:

Für mich fällt der VEJA V-12 etwas größer aus, also habe ich ihn eine halbe Schuhgröße kleiner gekauft. Sie sind super bequem. Ich liebe ihre Passform und wie sie sich am Fuß anfühlen.

 

Pflege:

Ich reinige meine Sneakers am liebsten nur mit Wasser und einem sauberen Tuch. Manchmal benutze ich dazu auch Babytücher. Mein Rat ist es, keine zu chemischen Reinigungsmittel zu benutzen, da diese die Sneakers beschädigen können.

 

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690458 7565602 5899524 6264704 7955325 seotmstmp deskdev