style diaryFreitag, 16. April 2021

Skiwear 2020/21: Haute Couture auf hohen Bergen

Teilen

Die Wintersaison 20/21 dürfte wohl als eine der seltsamsten in die Geschichte eingehen. Dabei liegt es nicht einmal an fehlendem Schnee. Dennoch - auch angesichts geschlossener Pisten ist jetzt die ideale Zeit, deine Skigarderobe zu aktualisieren. Man kann es so sehen: Was wir in diesem Jahr am Skiurlaub sparen, können wir in die Skioutfits der Zukunft investieren. Lies weiter, um herauszufinden, was aktuell im Trend steht und auch in der Saison 21/22 noch in sein wird.

 

Auf den Pisten geht es nach wie vor quasi zweigleisig zu: Zum Einen bleiben klassische Silhouetten im Trend, mittlerweile aber stark inspiriert von den Couture-Häusern. Quasi High Fashion auf hohen Bergen. Zum Anderen ist die von den Ski-Profis bevorzugte High Tech-Skiwear auf Basis wohlausgeklügelter Stoffauswahl und Wind- und Wetterresistenz immer eine gute Wahl.

Luxus-Skibekleidung definiert sich als die elegante Kombination aus High-Tech-Skiwear, hochwertigen  Materialien und auffälligen Designs. Und die geht nicht nur auf der Piste, sondern auch beim Apres-Ski im Alpenresort. Wenn der letzte Lift abgestellt und das Flutlicht am Abhang ausgeknipst ist, geht das Skierlebnis schließlich in Hütte, Chalet und Bar bei Jagertee und Glühwein weiter. Gemütliche Skipullover und sportliche Skihosen meistern mühelos den Spagat zwischen drinnen und draußen.

 

Dieses Jahr viel gesehen: Softshell-Hosen mit hoher Taille, die mit ihrem schmeichelhaften Schnitt zu jeder Körperform passt. Ja, Softshell heißt, dass eine Thermo-Leggings zum Drunterlagen auf der Piste ratsam ist. Dafür ist diese Skihose aber am Kamin und in der Bar an bequemem Komfort kaum zu überbieten. Schnittiger kommen dagegen die allgegenwärtigen Einteiler daher, die darüber hinaus damit punkten, garantiert warm zu halten. Perfekt für die Ice Queen zeigt sich der Cordova-Skioverall im eiskalten puderrosa. Fürs Apres-Ski schlüpft man dann in den gestrickten Skianzug in Racing Blue and Red von Perfect Moment.

In Sachen Design und Farbe ist mal wieder alles erlaubt. Neben den eleganten, zurückgenommenen Monochromtönen oder dem klassischen rot und blau des professionellen Skisports sind die heißesten Trends der Saison Metallic - wie bei der Fusalp Metallic Jacke - und auffallende Drucke. Mit prägnanten Colour-Block-Mustern wie bei den Skijacken von PE Nation und Camouflage-Prints a la Aztech Mountain schlägt die Wintermode 20/21 dabei eine deutliche Brücke zur Streetwear.

Auch Retro-Fans dürften sich freuen, denn die Skimode-Hersteller bleiben dem Retro-Trend weiterhin treu, dieses Jahr jedoch mit knalligem Colour-Blocking. Die 80er Jahre kehren auch in der Skimode wieder ein: Von pastellfarbigen geometrischen Mustern bis hin zum satinglänzenden Material und aufgeplusterten Silhouetten oder ausgestellten Hosen wie bei Fendi  geht es auf den Pisten zurück in die Zukunft. Auch schon mal vor 40 Jahren gesehen: fette Moonboots, in denen man garantiert keine kalten Füße bekommt.

Was aus der normalen Mode mittlerweile nicht mehr wegzudenken ist, gewinnt auch im Bereich Skimode immer mehr Bedeutung: Sauberere Herstellungsprozesse. Der Nachhaltigkeitsgedanke sorgt in der Wintersaison 20/21 dafür, dass immer mehr Hersteller sich mit erneuerbaren oder recyclten Materialien befassen. In Kombination mit Polyestergarnen entstehen so strapazierfähige Stoffe, die einem ausgiebigen Pistenschwung standhalten. Bei Peak Performance besteht die Herrenskihose beispielsweise aus recyceltem Polyamid.

Ein bisschen Geduld bis zum nächsten Skivergnügen muss also noch sein. Aber der erfreuliche Nebeneffekt ist: Wer jetzt schon plant, kann sich länger auf die Wiedereroberung der Pisten im kommenden Jahr freuen. Ski heil!

Nichts mehr verpassen

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie Promos, Neuzugänge und Stock-Updates direkt in Ihre Inbox

Updates erhalten

Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie dem Erhalt von Marketing-E-Mails und/oder -SMS zu und bestätigen, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen haben. Klicken Sie unten in Ihrer E-Mail auf Abbestellen oder antworten Sie mit "STOP" auf eine unserer SMS, um sich abzumelden.

8690430 7565605 5899528 6264704 7955325 seotmstmp deskdev