Innerhalb einer Saison fühlt man sich in die eigene Kindheit zurückversetzt – Pantone sei Dank! Pastellfarben sind zurück und bringen pure Lebensfreude in den Kleiderschrank. Rose Quartz und Serenity kamen bereits im Sommer 2016 ganz groß raus. Ob in Kombination oder im einfarbigen Komplett-Look: Ein Sommer mit sanften Farben sorgt für Schmetterlinge im Bauch. Doch nicht jeder traut sich an die farbenfrohe Mode. Dabei sind Kleider in den sanften Pastelltönen in Mode und lassen sich mit dem entsprechenden it-Piece zu facettenreichen Outfits für jede Gelegenheit kombinieren.
Ein Trend made by Pantone
Mode in frischen Pastelltönen ist nicht neu. In den letzten Jahrzehnten wurden die sanften Farben immer wieder zu neuem Leben erweckt und zierten die Models auf den großen Laufstegen dieser Welt. Wie so oft hat Pantone seine Finger im Spiel. Das amerikanische Modeunternehmen spürt die Farbtrends bereits dann auf, wenn die Modeschöpfer noch nicht einmal annähernd bei dem Entwurf der Kollektionen sind. Trendscouts begeben sich auf die Reise und entdecken Farben, die uns einige Saisons später von der Modebranche in Form feinster Schnitte und edler Materialien präsentiert werden.
Wenn Designer romantisch werden
Für die Designer sind die frischen Pastellfarben ein wahrer Glücksgriff. Hier verschmelzen puristische Schnitte mit opulenten Details, feminine Akzente mit eleganten Materialien und Kreativität mit Exzentrik oder Minimalismus. Pastell ist niemals angepasst, sondern bringt Mode in einen Rausch der Stilbrüche. Ob Valentino oder Fendi – die großen Häuser wissen, wie mit den Pastellfarben gespielt wird, um Authentizität und höchste Weiblichkeit zu erzielen.
Gerade die farbenfrohen Kleider der Designer lassen sich optimal puristisch oder exzentrisch kombinieren. Final steht das Ziel, die eigene Persönlichkeit stilvoll zu unterstreichen und trotz der weichen Farben Coolness und Lässigkeit zu verkörpern. Pastellfarbene Kleider werden so zu zeitlosen Begleitern, die sich in jede Situation fügen können. Dass helle Farben nicht zwangsläufig nur in die Frühjahrs- und Sommerkollektion gehören, beweisen die aktuellen Laufsteg-Trends.
Stilbrüche werden zum Statement
Pastell wird nicht nur im Frühling und Sommer getragen. Auch in der kalten Jahreszeit sorgen die sanften Farben für einen legeren Look. Damit das Outfit flexibel bleibt, eignen sich Stilbrüche in Form von Materialkombinationen. Allen voran rückt die Lederjacke hier in den Mittelpunkt. Vom femininen Mädchenlook bleibt so nur noch wenig übrig, denn Leder und Pastell avancieren zu einem Rock-Chic mit subtilem Sex-Appeal. Für die Einheitlichkeit sorgen Lederboots, die den Stilbruch optimal unterstreichen. Die Kollektionen von Alexander McQueen bieten für diesen Trend die besten Anregungen. Weitere Interpretationen des Girlie-Stils mit rockigen Punk-Einflüssen finden sich bei Saint Laurent und Vivienne Westwood.
Von Kopf bis Fuß in Pastell
Zugegeben, zu diesem Look gehört eine kleine Portion Mut, denn die Grenze zwischen plakativer Farbwahl und Raffinesse verläuft fließend. Dennoch überzeugt der puristische Trend der Unifarbe. Die Ikonen des Streetstyles geben hier den Ton an und werden zu Vorbildern für die einheitliche Farbwahl. Pastellkleider werden kombiniert zu gleichfarbigen Mänteln. Gespickt wird das Outfit mit einer Tasche im selben Farbton und feinen Accessoires.
Two-Tone für Abwechslung
Pastellfarbene Kleider können nicht nur verspielt, sondern durchaus auch sportlich sein. In einer schillernden Two-Tone-Mischung verschmelzen die femininen Kleider mit einer legeren Bomberjacke. Natürlich bieten Rose Quartz und Serenity ein optimales Ensemble, aber in der Kombination der Farben ist erlaubt, was gefällt. Models tragen diesen Look in der Freizeit zu weißen Sneakern. Dadurch rückt der feminine Charakter des Kleides in den Hintergrund. Ergänzend sticht hier ein junger, sportlicher Stil hervor, der zu jedem Typ Frau passt. Die idealen Begleiter für verspielte, schwingende Kleider finden sich bei Isabel Marant oder Jean Paul Gaultier. Die Designer setzen auf lässige Schnitte, die dennoch mit einer klaren, femininen Linie betören.
Transparenz ist Verführung pur
Dass Weiblichkeit durch sanfte Farbtöne in den Mittelpunkt gerückt wird, ist jedem bewusst. Besonders elegant wirken Kreationen mit weichen, fließenden Stoffen, die durch Transparenz viel Raum für Fantasie lassen. Nicht unbedingt für das Büro geeignet, aber ein viel gesehener Trend in den schicksten Clubs der großen Metropolen. Besonders die Designer von Chloé haben diesen Stil wie kein anderer perfektioniert. Elegante Spitzeneinsätze in Mintgrün, Grau, zarten Sandtönen oder Rosé führen den Look an.
Auf Pastell muss also zu keiner Zeit im Jahr verzichtet werden. Wem dieser Trend anfangs zu einseitig oder gar zu kitschig erschien, kann nun die Vielseitigkeit dieser Farben nutzen und die Stilmischungen optimal einsetzen. Und eins ist sicher: Pastelltöne werden auf den Laufstegen noch eine ganze Weile Bestand haben!